VO: | VgV | Vergabeart: | Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend beantworten wir Ihnen die im Verfahren eingegangenen Rückfragen mit der Bitte um Beachtung
Frage 2.01.: Können / müssen (?) zusätzlich zu den Referenzformularen eigene Projektdatenblätter mit Infomaterial, Plänen und Bildern eingereicht werden, damit man eine bessere Vorstellung für das Projekt hat? Falls "ja", wie viele Seiten DIN A4 (oder DIN A3) dürfen erstellt werden?
Antwort 2.01: Für die Einreichung des Teilnahmeantrags sind die ausgefüllten Referenzblätter ausreichend. Das Einreichen von ergänzenden Unterlagen ist nicht ausgeschlossen, aber nicht erforderlich. Für etwaige ergänzende Unterlagen gibt es keine Formatvorgaben.
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend beantworten wir Ihnen die im Verfahren eingegangenen Rückfragen mit der Bitte um Beachtung:
Frage 1.01.: Da unser Geschäftsjahr von Mai - April gehen, liegen uns noch nicht die Jahresumsätze für das Jahr 2024 vor. Besteht daher die Möglichkeit, statt die Jahresumsätze für das Jahr 2022, 2023, 2024 die Jahresabschlüsse der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre anzugeben?
Antwort 1.01: Die Umsätze für die abgefragten Leistungsbereiche (Tragwerksplanung und Bauphysik) sind für abgefragten Zeiträume anzugeben. Sofern das Geschäftsjahr 2024 noch nicht abgeschlossen ist, können hier vorläufige Werte angegeben werden.
Frage 1.02.: Im Bewerbungsbogen (Excel) wird bei den Referenzen der Tragwerksplanung zwischen MB II und Referenz II unterschieden: werden für die 2. Referenzkategorie auch Neubau und Erweiterungsprojekte gewertet oder nur Umbauprojekte (wie im Expose beschrieben)?
Antwort 1.02: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den unter Mindestanforderungen genannten Referenzanforderungen und den unter Auswahlkriterien genannten Referenzanforderungen um zwei voneinander unabhängige Anforderungen und Wertungsbereiche handelt. Die Mindestanforderungen stellen Anforderungen dar, die für die Teilnahme am Verfahren zwingend erfüllt sein müssen. Wer die hier genannten Anforderungen nicht mit eingereichten Projekten erfüllen kann, wird im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.
Die ergänzenden Referenzanforderung in den Auswahlkriterien, kommen erst zum tragen, wenn mehrere wertbare Teilnahmeanträge vorliegen. Dann werden die Auswahlkriterien herangezogen, um eine Abstufung unter den eigereichten Teilnahmeanträgen zu bilden und auf dieser Basis zu entscheiden welche Büros zur Angebotsabgabe aufgefordert werden.
Frage 1.03.: Soll der Referenzbogen vervielfältigt werden, wenn mehr als eine Referenz eingereicht wird?
Antwort 1.03: Ja.
Mit freundlichen Grüßen
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |