Schülerspezialverkehr zum Lernort Regenbogenschulhaus, Standorte Ahlen und Warendorf (Lose 001+002)
Los 001
Los 002
Wertungskriterien:Los 1:Zur Ermittlung des Gesamtangebotspreises erfolgt eine Wertung derKomponenten des Angebotes. Hierbei wird der Angebotspreis pro Beförderungstag brutto für die Fahrten zur Schule mit 90 % bewertet. Der Angebotspreis für die Fahrten zum Heilpädagogischen Reiten fließt mit 10 % in den Gesamtangebotspreis ein.
Los 2:Zur Ermittlung des Gesamtangebotspreises erfolgt eine Wertung derKomponenten des Angebotes. Hierbei wird der Angebotspreis pro Beförderungstag brutto für die Fahrten zur Schule mit 90 % bewertet. Der Angebotspreis für die Fahrten zum Heilpädagogischen Reiten fließt mit 10 % in den Gesamtangebotspreis ein.
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer kann bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Diese ist erst möglich, wenn die/der Auftraggeber/in die unterlegenen Bieter/innen über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen der/des Bieters/in, deren/dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung dieser Information zehn (10) Kalendertage (bei Versand auf elektronischem Weg oder per Fax) vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB).Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit- die/der Antragsteller/in den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der/dem Auftraggeber/in nicht innerhalb einer Frist von zehn (10) Kalendertagen gerügt hatoder- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.Teilt die/der Auftraggeber/in einer/m Bewerber/in oder Bieter/in mit, dass sie/er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann die/der betroffene Bewerber/in oder Bieter/in wegen dieser Rüge nur innerhalb von fünfzehn (15) Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Bindefrist: 30.06.2025
Eine Nachforderung gem. § 56 VgV ist möglich.
Vom Unternehmen sind vorzulegen:
das unterschriebene Angebotsschreiben,das/ die jeweils ausgefüllt(n) Los auf das/die geboten wirddie unterschriebene Eigenerklärung des Bietersdie unterschriebene Eigenerklärung Ausschlussgründe (EU 521)die unterschriebene Eigenerklärung Russland-Bezugbei Unteraufträgen - Erklärung Bietergemeinschaft (EU 531) - Erklärung Eignungsleihe (EU 532) - Erklärung Nachunternehmer (EU 53die Liste Beschreibung eingesetzter Fahrzeuge (Anlage A)die Bestätigung zu Kindersitzen (Anlage B)die Bestätigung zur Betriebshaftpflichtversicherung (Anlage B)der Nachweis der Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz
Vom Unternehmen sind bei Zuschlagserteilung vorzulegen: Kopien der erweiterten Führungszeugnisse des eingesetzten Fahrpersonals
s. Vergabeunterlagen
Einzugsbereiche: Ahlen, Beckum, Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Sendenhorst, Wadersloh, Warendorf
Los 1:Zur Ermittlung des Gesamtangebotspreises erfolgt eine Wertung derKomponenten des Angebotes. Hierbei wird der Angebotspreis pro Beförderungstag brutto für die Fahrten zur Schule mit 90 % bewertet. Der Angebotspreis für die Fahrten zum Heilpädagogischen Reiten fließt mit 10 % in den Gesamtangebotspreis ein.
Einzugsbereich: Beckum, Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst, Telgte, Warendorf