Errichtung einer Brandwarnanlage für die Grundschule Bömberg in Iserlohn
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Iserlohn
Werner-Jacobi-Platz 12
58636
Iserlohn
Deutschland
Zentrale Verdingungsstelle
+49 2371-2172313
+49 2371-2172320
zentrale-verdingung@iserlohn.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDQL9C9

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDQL9C9/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Errichtung einer Brandwarnanlage gem. DIN 0826-2
inkl. Verlegung
Bestehend aus ca.
1 Stk. Brandmeldezentrale
1 Stk. Feuerwehrperiferie
2700m Brandmeldeleitung
2000m Leitungsführungskanal
98 Stk. Automatische Brandmelder
27 Stk. Handfeuermelder

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Grundschule Bömberg
Freiligrathstr. 25
58636
Iserlohn

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Ausführungsbeginn: sofort nach Auftragserteilung
Ausführungszeit: bis 26. November 2025

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Folgende Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen:
- Angaben zu Umsätzen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind
- Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Angabe von
Bauherr und Ansprechpartner,
Art der ausgeführten Leistungen,
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung sowie Haftpflichtversicherung

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Frist für die Schlusszahlung gem. § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B und für den Eintritt des Verzuges gem. § 16 Abs. 5 Nr. 3 VOB/B

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

gesamtschuldnerisch haftend

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

08.07.2025 10:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

07.08.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

08.07.2025 10:00 Uhr

Stadt Iserlohn
Werner-Jacobi-Platz 12
58636 Iserlohn
Rathaus 2
Raum U 203

Bieter und deren Bevollmächtigte sind zugelassen

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Märkischer Kreis -Rechts- und Ordnungsamt-
Postfach 2080
58505
Lüdenscheid
Deutschland
Bitte warten...