Die Stadt Coesfeld beabsichtigt, die in den 1970er Jahren
erbaute Grundschule Maria-Frieden auf dem ca. 11500m²
großen Grundstück umfassend barrierefrei zu sanieren und
baulich zu erweitern. Das Bestandsgebäude mit ca. 2740m²
BGF erhält eine vorgehängte Holzrahmenfassade inkl.
Betonsockel und wird um einen im Süden liegenden und direkt
anschließenden Anbau in Massivbauweise und
Holzrahmenfassade inkl. Betonsockel zweigeschossig mit ca.
1520m² BGF Fläche erweitert. Die OGS findet in einem
kleineren eingeschossigen Anbau mit ca. 215m² BGF an der
Ostseite des Grundstücks direkt hinter der Sporthalle, ebenfalls
mit Holzrahmenfassade und Betonsockel platz. Die Sporthalle
mit insgesamt ca. 525m² BGF wird im Rahmen der
Fassadensanierung wie die Schule mit einer
Holzrahmenfassade und Betonsockel äußerlich saniert. Die
Freianlagen werden grundlegend neu gestaltet.
Zukünftig soll die Schule dreizügig betrieben werden und durch
clusterartige Raumstrukturen den Anforderungen an einen
zeitgemäßen Schulbau gerecht werden. Die zu planende
Hauptnutzfläche beträgt ca. 3.200m².
Für das Projekt Maria Frieden Gesamtschule wird eine
Zertifizierung nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft
für Nachhaltiges Bauen (DGNB) in dem Nutzungsprofil
Sanierung Bildungsbauten - Version 2021 angestrebt.
Lieferung und Einbau einer SF6-freien Mittelspannungsschaltanlage in Blockbauweise