Entwicklung einer Freiraumstrategie für die Stadt Coesfeld
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Coesfeld
Markt 8
48653
Coesfeld
Deutschland
+49 2541-939-8313
+49 2541-939-7518
vergabestelle@coesfeld.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDRL9NY

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDRL9NY/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Ziel und Gegenstand dieser Vergabe ist die Erstellung einer integrierten Erhebung und Analyse des Freiflächenbestandes, welche die Grundlage bildet, um eine klimaresilienzfördernde, nachhaltige und soziale Belange berücksichtigende Freiraumstrategie für Coesfeld zu entwickeln.

Haupterfüllungsort

48653
Coesfeld

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Kriterien
Preis/Honorar
50 %
Herangehensweise/Umsetzungskonzept
50 %

Kategorisierung
Preis/Honorar:
-Vollständige Eintragungen im Preisblatt vorgenommen
-Höhe des abzurechnenden Stundensatzes
-Einschätzung zur Bearbeitungsdauer
-Nennung von Vorkehrungen zur Vermeidung von Kostensteigerungen bzw. zur Einhaltung des Projektbudgets

Herangehensweise zur Umsetzung Aufgaben:
-Erarbeitung eines Umsetzungskonzeptes
-Schlüssige Darlegung zur Erhebung/Aufbereitung der Datengrundlage
-Erläuterung der Vorgehensweise zur Ermittlung der Kaltluftentstehungsgebiete, Frischluftschneisen und Erarbeitung der Stadtklimaanalyse
-Vorgehensweise zur Ermittlung des Freiraumraumbestandes
-Vorgehensweise zur Entwicklung einer Freiraumstrategie
-Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Freiraumentwicklung

Maximal erreichbare Punktzahl= 100 Punkte ( 50+50).

Eine genauere Darstellung erfolgt in den Vergabeunterlagen.

Ausführungsfristen

Mit der Ausführung der Leistung ist nach Auftragsvergabe zu beginnen.

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes

Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt

Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft

Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen

Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation

Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung

Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Es ist nachzuweisen, dass in den letzten fünf Jahren mindestens zwei vergleichbare Leistungen (Referenzen) ausgeführt wurden.
Es sind mindestens folgenden Angaben zu benennen
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum / Weitere Informationen in den Vergabeunterlagen --> 02 - 03 Anlagen, Beiblatt 02 - Referenzprojekte

Vorlage einer aussagekräftigen Unternehmensdarstellung mit folgenden Angaben:
-Firmenbezeichnung und -sitz, Name der Geschäftsleitung des Unternehmens
-Kurze Beschreibung der Tätigkeitsbereiche und des Leistungsspektrums

Angaben zu Arbeitskräften:
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. Die Auftragnehmenden verfügen über min. vier Mitarbeitende (organisatorisch und fachlich)
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, für den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens

Die Auftragnehmenden setzen min. zwei Mitarbeitende mit fachlichem Hintergrund (z. B. berufliche Abschlüsse oder Studienabschlüsse mit Bezug zu Landschaftsarchitektur/-planung, des (Umwelt-)Ingenieurwesens, der Stadtplanung, Klimatologie, ähnliche der Auftragserfüllung dienende Disziplinen oder einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in den Themenfeldern) für die Erbringung der Leistung ein.

Nähere Informationen in den Vergabeunterlagen --> 02 - 03 Anlagen, Beiblatt 01 "Einzusetzendes Fachpersonal"

Sonstige

regeln die Vergabeunterlagen

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

regeln die Vergabeunterlagen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

regeln die Vergabeunterlagen

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

29.07.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

17.09.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bitte warten...