Gegenstand der Vergabe "Strukturelle Weiterentwicklung NWL 2025 - 2027" ist eine Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen sowie Unterstützung in den Bereichen Projektmanagement (inklusive Projektplanung und -steuerung, der Moderation von Gesprächen und Veranstaltungen, der Dokumentation im Rahmen von Protokollen, Präsentationsmaterial sowie Texten für die Erstellung von Beschlussvorlagen), Organisationsentwicklung und Monitoring.Die genauen Aufgabenbestandteile ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung (Anlage 1).
siehe Leistungsbeschreibung
Die Rahmenvereinbarung wir für einen Zeitraum von zwei Jahren mit der Option der Verlängerung durch den Auftraggeber um ein weiteres Jahr abgeschlossen. Die Option kann zweimal ausgeübt werden.
Die Angebotsausführungen sind vom Bieter in einem Konzept über das methodische Vorgehen und die Umsetzung zu den hier aufgeführten Arbeitspaketen beschreibend, unter Beschränkung auf die wesentlichen Arbeitsschritte und Meilensteine, darzulegen.
Vom Bieter sind in Anlage 5 "Personal-Referenzen" darzulegen, welche Personen mit der Umsetzung der Leistung betraut werden und Angaben zu deren Qualifikation sowie deren Bezug zu vergleichbaren Projekten aufzuführen.
Anzugeben ist ein Stundenhonorar (EUR netto) des Projektleiters und der vorgesehenen Mitarbeiter. Es sind dabei die Stundensätze je Mitarbeiterqualifikation (Projektleitung, Consultant, Junior Consultant) anzugeben. Für jeden Mitarbeiter ist im Preisblatt weiterhin der kalkulierte prozentuale Arbeitsanteil am Projekt anzugeben. Es ist darauf zu achten, dass Mitarbeiter mit mehrjähriger Berufserfahrung einen entsprechend hohen Anteil am Gesamtprojekt leisten werden. Anhand der kalkulierten Gewichtung wird für den Stundenlohn ein Mittelwert berechnet, welcher als Angebotspreis gewertet wird.
Der Auftraggeber behält sich vor fehlende Unterlagen nachzufordern.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre - Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in einem Insolvenzverfahren oder in Liquidation befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen könnten.- Erklärung, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialbeiträgen und Steuern nachgekommen ist.- Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe besteht. Der Bieter sichert zu, dass zum Zeitpunkt der Auftragsdurchführung eine ausreichende Deckung besteht bzw. im Falle der Auftragserteilung eine entsprechende Haftpflichtversicherung abgeschlossen wird.