Sanierung Schmutzwasserpumpwerk Jägerweg und Grüner Weg, Greven
VO: VOB/A Vergabeart:   Ex post Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Greven
Rathausstr. 6
48268
Greven
Deutschland
Zentrale Vergabestelle
Fr. Möcklinghoff
+49 2571-920338
+49 2571-9206338
vergabe@stadt-greven.de

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Die beiden Schmutzwasserpumpwerke Jägerweg 8
in Reckenfeld und Grüner Weg 82 in Greven
wurden Ende der 1980er errichtet. Beide
Pumpwerke sind identisch aufgebaut. Sie verfügen
bereits über einen
Pumpenschacht mit zwei redundanten,
nassaufgestellten Schmutzwasserpumpen, einen
separaten
MID-Schacht und einen Freiluftschrank in dem die
elektrotechnische Ausrüstung untergebracht ist.
Beide Pumpwerke sind bereits eingezäunt und die
Wegeflächen sind gepflastert.
Da sich die beiden Pumpenschächte sowie die
Pumpentechnik jeweils in einem guten Zustand
befinden,
sollen im Rahmen der geplanten Sanierung
folgende Maßnahmen durchgeführt werden:
- Errichtung einer Betonfertigstation zur
Unterbringung der Bedien- und Elektrotechnik,
- Errichtung eines Leerrohrsystems zwischen
Pumpensumpf und Betonfertigstation,
- Austausch der DRL zwischen Pumpensumpf und
Durchflussmessung (Gusseisen gegen Edelstahl)
- Erneuerung der Pflasterflächen,
folgende Arbeiten erfolgen dabei Bauseits bzw.
durch einen separaten Unternehmer nach
Fertigstellung der hier ausgeschriebenen Arbeiten:
- Erneuerung der Bedien- und Elektrotechnik auf
Grundlage des einheitlichen Steuerungskonzepts,
- Erneuerung der Durchflussmesstechnik,
- Errichtung eines stationären Absturzgeländers.
Die Umsetzung beider Maßnahmen soll im Jahr
2025 erfolgen.

Haupterfüllungsort

48268
Greven

Weitere Erfüllungsorte

Ausführungsfristen

Beginn: Mai 2025
Ende: August 2025

Verfahren

Beschreibung

Verfahrensart

Beschränkte Ausschreibung

Vergebene Aufträge

Auftragsvergabe

Wirtschaftsteilnehmer

AS Bau GmbH
48691
Vreden
Deutschland

Sonstige Angaben

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.

Bitte warten...