Bei dieser Ausschreibung wird die erweiterte Richtwertmethode angewendet. Diese basiert auf einem zweistufigen Verfahren:
a. Bewertung des Angebotspreises durch Vergleich mit dem arithmetischen Mittelwert (Richtwert) aller wertbaren Angebote, wobei sowohl überdurchschnittlich günstige als auch überteuerte Angebote angemessen gewichtet werden. Der Schwankungsbereich beträgt 10%.
b. Bewertung qualitativer Zuschlagskriterien anhand eines strukturierten Fragenkatalogs, wobei alle Angaben der Bieter auf Basis eines Punkteschemas individuell bewertet und gewichtet werden.
Die Bewertung der Qualität als Zuschlagskriterium erfolgt anhand von insgesamt 10.000 erreichbaren Punkten. Die Untergewichtung errechnet sich aus den jeweiligen Teilpunkten wie folgt:
Unterkategorien und Gewichtung
1. Service und Standortqualität, 1.800 Punkte
- Entfernung des Servicestandorts
- Verfügbarkeit qualifizierter Servicetechniker
- Servicereaktionszeiten und -prozesse
- Preisbindung und Rabattgewährung
- Garantieleistungen
2. Systemverfügbarkeit und technische Qualität, 900 Punkte
- Systemverfügbarkeit/Ausfallsicherheit mit mindestens 99,6%
- Standortspezifische Umsetzungsqualität
- Ticketsystem und 24h-Service
3. Telefoniefunktionen und Leistungsmerkmale, 2.500 Punkte
- Grundlegende Telefoniefunktionen (Anrufliste, Chef/Sekretär-Funktion, etc.)
- Erweiterte Kommunikationsfeatures (Konferenzen, Kurzwahl, Pickup-Gruppen)
- Spezialfunktionen (Durchsage, Sammelanschluss, Rufumleitungen)
- Sicherheits- und Notfallfunktionen
4. Software und Anwendungen, 2.000 Punkte
- Administrationssoftware und Benutzerführung
- Ansage vor dem Melden und Musik on Hold
- Elektronisches Telefonbuch
- Sprachspeicher und Voicemail-Funktionen
- PC-Vermittlungssoftware
5. Endgeräte und Hardware-Ausstattung, 2.800 Punkte
- IP-Komfortendgeräte
- IP-Premiumendgeräte
- Beistellmodule und Erweiterungen
- Headset-Kompatibilität und UC-Integration
- Display-Qualität, Bedienkomfort und Funktionsumfang
Die Qualitätsbewertung erfolgt nach einem differenzierten Punktesystem:
- Vollerfüllung: 100% der ausgewiesenen Punkte
- Eingeschränkte Erfüllung: 50% der ausgewiesenen Punkte
- Nichterfüllung: 0 Punkte