Kanalsanierung Pungelscheider Weg Teil 1
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Werdohl
Goethestraße 51
58791
Werdohl
Deutschland
DE123840525
Zentrale Vergabestelle
Herrn Block
+49 2392917323
+49 2392917238
vergabe@werdohl.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYR8LLLP

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYR8LLLP/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Der bestehende Mischwasserkanal im Pungelscheider Weg ist hydraulisch überlastet. Aus diesem Grund soll der Kanal durch einen größeren ersetzt werden. Zudem gibt es in dem jetzigen Planungsbereich Probleme mit "wildem" Fremdzuwasserzufluss aus den angrenzenden Wald- und Rodungsflächen. Um hier möglichst viel davon abfangen zu können wird bergauf der rechte Gehweg teilweise in eine offene Mulde umgebaut. Der Fremdwasserkanal verläuft mittig darunter und wird über Straßenabläufe gespeist. Er entwässert final in die Verse. Im Nachgang des Kanalbaus soll die gesamte Straßenoberfläche neu asphaltiert werden. In der Trasse der Gasleitung, verläuft parallel zum Bordstein, wird nur die Deckschicht gefräst. Der Fremdwasserkanal wird zeitlich parallel zum Mischwasserkanal mitverlegt. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die hierzu notwendigen Straßen-, Tief-, und Kanalbauarbeiten.

Die im Leistungsverzeichnis ausgeschriebenen Arbeiten enthalten folgende Hauptleistungen:
ca. 400 m Kanalbau DN 900
ca. 120 m Kanalbau DN 800
ca. 15 St neue Betonschächte von DN1000 - DN1500
ca. 42 St neue Straßenabläufe für Straßenentwässerung
ca. 550 m Kanalbau DN/OD 315 PP für Fremdwasserkanal
ca. 14 St neue Straßenabläufe für Muldenentwässerung
ca. 600 m2 Entwässerungsmulde aus Bankettematerial
ca. 600 m2 Pflaster aufnehmen entsorgen
ca. 125 m2 Pflaster umpflastern
ca. 550 m 3-zeilige Rinne aufnehmen entsorgen
ca. 550 m 3-zeilige Rinne herstellen
ca. 500 m Tiefbord an Mulde neu
ca. 825 m2 fräsen, Ferngastrasse
ca. 3.360 m2 Asphalt neu
ca. 24 St Markierung "Haifischzähne"

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Werdohl-Pungelscheid
Pungelscheider Weg
58791
Werdohl

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Beginn: in Absprache mit der Projektleitung
Ende: innerhalb von 160 Kalendertagen nach Beginn, spätestens 28.11.2026

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind:
- Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Eigenerklärung zur Eignung, mittels Formular 124, oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung
- Nachweise über drei vergleichbare Referenzprojekte aus den letzten fünf Jahren, mittels Formular Eigenerklärung Referenzen. Davon müssen mindestens zwei Kanalbaumaßnahmen mit einem Rohrdurchmesser DN 600 oder größer und Mindest-Bauvolumen in Höhe von 1,3 Mio Euro brutto durchgeführt worden sein.
- Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (wenn Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen), mittels Formular 233
- Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot einer Bietergemeinschaft), mittels Formular 234
- Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (wenn sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird; bei Abgabe mehrere Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedient), mittels Formular 235

Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind:
- Nachweis Eintragung Handwerkerrolle Tiefbau oder vergleichbar
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, mittels Formular 236
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert
nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- Nachweis einer Unternehmensgröße von mindestens 20 Mitarbeitern
- Nachweis Mitgliedschaft Güteschutz Kanalbau / Zertifizierung Bau oder vergleichbar
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
- Nachweis einer im Auftragsfall bestehenden Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung für Personenschäden von 3 Mio. Euro und von Sach- und Vermögensschäden in Höhe von 3 Mio. Euro.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gemäß § 16 der Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B (VOB/B). Innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungseingang bei der Stadt Werdohl. Alternativ erfolgen Zahlungen mit gewährtem Skontoabzug nach Lieferung und innerhalb von 14 Kalendertagen nach Rechnungseingang bei der Stadt Werdohl.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Siehe Ziffer 10 der Besonderen Vertragsbedingungen
- 5% Vertragserfüllungsbürgschaft
- 3% Sicherheitseinbehalt oder Gewährleistungsbürgschaft
- Vorauszahlungsbürgschaft

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

28.10.2025 10:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

27.11.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

28.10.2025 10:00 Uhr

Submissionstermine mit ausschließlich elektronischen Angeboten finden ohne die Beteiligung von Bietern statt.

Submissionstermine mit ausschließlich elektronischen Angeboten finden ohne die Beteiligung von Bietern statt.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Der AN hat bei der Auftragserteilung eine Ablichtung seiner Kalkulation im versiegelten Umschlag beim Auftraggeber zu hinterlegen. Eine Öffnung erfolgt nur bei Unstimmigkeiten und auf Wunsch in Anwesenheit des AN. Leistungen, die nicht im LV aufgeführt sind, werden durch ein Nachtragsangebot einschl. Kalkulation ergänzt und sind beim AG vor Arbeitsbeginn einzureichen. Bei der Kalkulation der Nachtragspositionen ist die Kalkulation des Hauptvertrages zugrunde zu legen.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Märkischer Kreis - Untere Kommunalaufsichtsbehörde -
Heedfelder Str. 45
58505
Lüdenscheid
Deutschland
+49 2351966-60
+49 23516866
Bitte warten...