Das Nachprüfungsmodul (NPM) wird am 14.05. ab ca. 07:00 bis ca. 18:00 Uhr wegen Umzugs von Vergabe.NRW auf einen neuen Server nicht zur Verfügung stehen.
Überprüfung und Reparatur der mobilen und fest eingebauten Sportgeräte in verschie...
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Ibbenbüren
Alte Münsterstraße 16
49477
Ibbenbüren
Deutschland
Zentrale Vergabestelle
Frau Kaiser
+49 5451931-1605
+49 5451931-81605
linda.kaiser@ibbenbueren.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDL0A9

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDL0A9/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Die Stadt Ibbenbüren beabsichtigt die jährliche Wartung und Reparatur der mobilen und fest eingebauten Sportgeräte in insgesamt 18 Sport-, Gymnastik- und Dreifach-Sporthallen zu vergeben.

Haupterfüllungsort

Ibbenbüren

Insgesamt 18 Sport-, Gymnastik- und Dreifach-Sporthallen im Stadtgebiet von Ibbenbüren. Die Standorte sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Der Vertrag beginnt mit Auftragserteilung und endet am 31.12.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Er kann im gegenseitigen Einvernehmen zweimal um ein weiteres Jahr verlängert werden. Der Vertrag endet somit spätestens am 31.12.2029 automatisch.

Die Überprüfung der mobilen und fest eingebauten Sportgeräte hat, mit Ausnahme des ersten Vertragsjahres, jeweils in der Mitte des Jahres, möglichst acht Wochen vor Beginn der Sommerferien NRW, zu erfolgen.
Im ersten Vertragsjahr ist diese Überprüfung bis spätestens zu den Herbstferien NRW abzuschließen.

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

521 Erklärung Ausschlussgründe; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung; ist auch von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft sowie von Nachunternehmern vorzulegen

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz, Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

531 Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

533a Information zu Unteraufträgen bei Angebotsabgabe (falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
oder
533b Nachweis Unterauftragnehmner, (falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

534a Erklärung Eignungsleihe (falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
oder
534b Erklärung Eignungsleihe und Haftungserklärung, Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Nachweis über die Zertifizierung zur Sportgeräteprüfung; mit dem Angebot

Sonstige

Angebotsschreiben; mit dem Angebot

Leistungsverzeichnis; ausgefüllt und bepreist; mit dem Angebot

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

siehe Formular 512 - zusätzliche Vertragsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

21.05.2025 09:45 Uhr

Bindefrist des Angebots

02.07.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt. Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.ä. bitte vorrangig den Kommunikationsbereich in diesem Vergabeportal.

NUR DIGITALE ANGEBOTE SIND ZULÄSSIG!!!

Ab dem 01. Januar 2020 muss das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für nationale Aufträge aus dem UVgO-Bereich rein elektronisch verlaufen. Dieses bedeutet auch, dass seit diesem Zeitpunkt NUR noch DIGITALE Angebote akzeptiert werden dürfen. Angebote, die über den Postweg, per E-Mail oder über den Kommunikationsbereich dieser Vergabeplattform eingereicht werden, müssen ausgeschlossen werden.

Bitte geben Sie daher Ihr Angebot ausschließlich über das Bietertool dieser Vergabeplattform ab.

Eine Anleitung zur Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie unter den Vergabeunterlagen im Bereich "Sonstiges".

Bitte warten...