Beschaffung von E-Transportern
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Ibbenbüren
Alte Münsterstraße 16
49477
Ibbenbüren
Deutschland
Zentrale Vergabestelle
Frau Kaiser
+49 5451931-1605
+49 5451931-81605
linda.kaiser@ibbenbueren.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDL9SR

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDL9SR/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Der Ibbenbürener Bau- und Servicebetrieb beschafft im Wirtschaftsjahr 2025 losweise zwei Transporter mit E-Antrieb.

Ausführung: Kastenwagen als reines Batterieelektrofahrzeug der Klasse N1 als Vor- oder Vorführwagen entsprechend der im Leistungsverzeichnis genannten Mindestanforderungen.

Haupterfüllungsort

Ibbenbürener Bau- und Servicebetrieb
Gravenhorster Straße 240
49477
Ibbenbüren

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Liefertermin spätestens Ende 2025

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Ja

Angebote sind möglich für

Beschreibung
E-Transporter (mind. 80 kW)
1

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Lieferung eines E-Transporters als Neu- oder Vorführwagen in Tief- oder Kommunalorange mit einer Motorleistung von mind. 80 kW, einer Mindestreichweite von 150 km und allen im LV genannten weiteren Mindestanforderungen

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Beschreibung
E-Transporter (mind. 90 kW)
2

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Lieferung eines E-Transporters als Neu- oder Vorführwagen in Arktikweiß mit einer Motorleistung von mind. 90 kW, einer Mindestreichweite von 150 km und allen im LV genannten weiteren Mindestanforderungen

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

521 Erklärung Ausschlussgründe; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung; ist auch von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft sowie von Nachunternehmern vorzulegen

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz, Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

531 Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

533a Information zu Unteraufträgen bei Angebotsabgabe (falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
oder
533b Nachweis Unterauftragnehmner, (falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

534a Erklärung Eignungsleihe (falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
oder
534b Erklärung Eignungsleihe und Haftungserklärung, Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Sonstige

Angebotsschreiben; mit dem Angebot

Leistungsverzeichnis; ausgefüllt und bepreist; mit dem Angebot

Genaue Produktbeschreibung sowie ein Datenblatt je angebotenes Fahrzeug; mit dem Angebot

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

siehe Formular 512 - zusätzliche Vertragsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

28.07.2025 10:45 Uhr

Bindefrist des Angebots

08.09.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt. Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.ä. bitte vorrangig den Kommunikationsbereich in diesem Vergabeportal.

NUR DIGITALE ANGEBOTE SIND ZULÄSSIG!!!

Ab dem 01. Januar 2020 muss das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für nationale Aufträge aus dem UVgO-Bereich rein elektronisch verlaufen. Dieses bedeutet auch, dass seit diesem Zeitpunkt NUR noch DIGITALE Angebote akzeptiert werden dürfen. Angebote, die über den Postweg, per E-Mail oder über den Kommunikationsbereich dieser Vergabeplattform eingereicht werden, müssen ausgeschlossen werden.

Bitte geben Sie daher Ihr Angebot ausschließlich über das Bietertool dieser Vergabeplattform ab.

Eine Anleitung zur Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie unter den Vergabeunterlagen im Bereich "Sonstiges".

Bitte warten...