Die Stadt Gronau betreibt eine zentralisierte IT-Umgebung. Die Standorte sind über Dark Fiber an die zentralen Rechenzentren angebunden. In diesen Rechenzentren laufen die Verbindun-gen zwischen Servercluster und Verwaltungsstandorten zusammen. Die aktuellen Bandbrei-ten liegen bei bis zu 10 GBit/s und sollen in der Zukunft auf bis zu 25 GBit/s ausgebaut werden. Aktuell befinden sich Alcatel OS6860 als Core-Switche im Einsatz.
Die Stadt Gronau (Westf.) führt eine Ausschreibung über mehrere Core- und Top-of-Rack-Switche zur Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur der Verwaltung durch. Ziel der Aus-schreibung ist die Erweiterung der zentralen Alcatel Lucent Switch Technik in den zwei vor-handenen Rechenzentren die über Dark Fiber miteinander verbunden sind. Die Erweiterung soll pro Rechenzentrum aus 2 Core und 2 ToR (Top of Rack) Switchen bestehen. Für das Core soll ein virtual Chassis über beide RZ gebildet werden und für die ToR Switche soll je ein virtual Chassis pro RZ konfiguriert werden. Darüber hinaus soll die Verbindung zwischen dem Core und ToR redundant mit 100 GBit/s pro Port erfolgen. Die Switche müssen vollumfänglich in das bestehende Alcatel OmniVista 2500NMS integriert werden.