Bauliche Erweiterung - Ratsgymnasium Münster
VO: VOB Vergabeart: Vorinformation zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
DE126118269
Klemensstraße 10
48143
Münster
Deutschland
DEA33
vergaben@stadt-muenster.de
+49 251492-0

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
DE164242157
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 2514113698

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45000000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Bauliche Erweiterung des Ratsgymnasiums für die Umstellung auf G9, sowie kleine Umbaumaßnahmen im Bestand

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Leitgedanke des Konzeptes zur Erweiterung des Ratsgymnasiums liegt, folgerichtig in der nördlichen Ergänzung des bestehenden einspännigen Hauptklassentraktes, zu einem zweispännigen Baukörper. Durch die direkte Anordnung an die vorhandene Außenwand des Bestands, können Erschließungsflächen eingespart werden. Daraus resultiert eine kompakte Bauweise mit einem geringen Bauvolumen.
Dem G9 Raumprogramm entsprechend sind die notwendigen Kurs- und Differenzierungsräume im Erweiterungsbau untergebracht. Die Umbauplanung im Bestand bezieht sich auf Maßnahmen, die wegen der Erweiterung unabdingbar oder funktional sinnvoll sind. Aufgrund bestehender Brandschutzmängel im Bestandsgebäude werden die Bildung neuer Brandabschnitte, Umbauten und Raumänderungen erforderlich.

Öffentliche Beschluss-Vorlage V/0428/2024 vom 27.08.2024

Umfang der Auftragsvergabe

12.478.151,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.12.2024
31.08.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Ratsgymnasium; Bohlweg 7
48147
Münster
Deutschland
DEA33

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRMLE2C

Einlegung von Rechtsbehelfen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

---

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

---

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Manche fehlenden Unterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nach Fristablauf nachgefordert werden.
Siehe zu Unterlagen, die nicht nachgefordert werden, die gesetzliche Regelung in § 56 Abs. 3 VgV/ § 16a EU VOB/A

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

siehe § 123 / §124 GWB, sowie § 6e VOB/A EU

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

VVB 124 - Eigenerklaerung zur Eignung

Finanzierung

VVB 124 - Eigenerklaerung zur Eignung

Rechtsform des Bieters

gesamtschuldnerisch haftend

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Noch nicht bekannt

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Noch nicht bekannt

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung