Rahmenvertrag für die Lieferung von Schülertischen und Schülerstühlen
Die Möbel müssen jeweils zu den Berufskollegs geliefert werden:Berufskolleg Borken, Josefstr. 10, 46325 BorkenBerufskolleg Bocholt-West, Schwanenstr. 19 - 21, 46399 BocholtBerufskolleg am Wasserturm, Herzogstr. 4, 46399 Bocholt Berufskolleg Technik, Lönsweg 24, 48683 AhausBerufskolleg Technik, Schulstandort: Brändströmstr. 20, 48599 GronauBerufskolleg Lise Meitner, Lönsweg 24, 48683 AhausBerufskolleg Lise Meitner, Schulstandort: Droste-Hülshoff-Str. 13 - 15, 48703 StadtlohnBerufskolleg Wirtschaft und Verwaltung, Kusenhook 4 - 8, 48683 Ahaus
Es wird der Angebotspreis gewertet.
Es werden die Kriterien Ergonomie, Material, Stabilität, Handling und Garantie gewertet.
Rahmenvertrag für die Lieferung von Schülertische und Schülerstühlen für den Zeitraum vom 01.12.2025 bis 31.12.2027
Die Kommunikation im Vergabeverfahren wird ausschließlich über den Vergabemarktplatz www.vergabe-westfalen.de geführt.
Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Geschätztes Auftragsvolumen für die Jahre 2025, 2026, 2027
Los geschätztes Auftragsvolumen Max. Auftragsvolumen1 rd. 1300 Stück 1.500 Stück2 rd. 600 Stück 700 Stück 3 rd. 300 Stück 400 Stück 4 rd. 400 Stück 500 Stück 5 rd. 500 Stück 600 Stück
Aus einer eventuellen Unterschreitung des geschätzten Auftragsvolumens kann der Bieter keine Ansprüche ableiten. Bei einer Überschreitung gelten die Angebotspreise der Ausschreibung eines Rahmenvertrags für die Beschaffung der u. g. Schulmöbel (Schülertische und -stühle). Mit Erreichen des maximalen Auftragsvolumens (siehe nachfolgende Zahlen), verliert der Vereinbarung für das jeweilige Los die Gültigkeit
Die Lieferung der bestellten Möbelstücke soll innerhalb von 3 Monaten nach Abruf an das jeweilige Berufskolleg erfolgen. Es ist max. pro Halbjahr eine Belieferung der Schulen vorgesehen.
Die Angebotsöffnung erfolgt nach Ablauf der Angebotsfrist digital auf der Vergabeplattform www.vergabe-westfalen.de
Ende der Bindefrist: 30.11.2025
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert.
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Es sind vorzulegen:- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU),- Eigenerklärung Mindestlohngesetz (Formular 522 EU),- Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU),- nur bei Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 EU,- nur bei Unteraufträgen/Eignungsleihe-- bei Unteraufträgen Formular 533a EU oder 533b EU-- bei Eignungsleihe Formular 534a EU oder 534b EU
Für die ausgeschriebenen Möbel wird das Gütezeichen: - "Level³" oder - "RAL-GZ 430/10 Besondere Güte- und Prüfbestimmungen für Schulmöbel i. v. m. RAL-GZ 430" - oder vergleichbar gefordert.
Zuschlagskriterium ist der günstigste Angebotspreis
Zuschlagskriterium ist allein der Preis