Wartungsarbeiten am 12.05. von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Beschaffung einer "Krisen-App" für die Berufskollegs des Kreises Steinfurt
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Kreis Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565
Steinfurt
Deutschland
311 / 5873 / 0032 FA ST
Zentrale Vergabestelle
+49 2551691291
+49 25516991291
vergabestelle@kreis-steinfurt.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2L0Q7

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2L0Q7/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Das System dient der schnellen und effizienten Alarmierung sowie dem Krisenmanagement in Notfallsituationen an drei Berufskollegs des Kreises Steinfurt (Hermann-Emanuel-Berufskolleg, Kaufmännische Schulen Rheine, Berufskolleg Rheine). Es ermöglicht eine unmittelbare Informationsweitergabe an relevante Akteure, um in kritischen Situationen wie Bedrohungslagen, medizinischen Notfällen oder Evakuierungen koordinierte Maßnahmen einzuleiten.

Haupterfüllungsort

Kreis Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565
Steinfurt

Hermann-Emanuel-Berufskolleg, Bahnhofstr. 28, 48565 Steinfurt;
Kaufmännische Schulen Rheine, Lindenstr. 36, 48431 Rheine;
Berufskolleg Rheine, Frankenburgstr. 7, 48431 Rheine

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.08.2025
31.07.2029

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

keine

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Eigenerklärung zu Ausschlussgründen

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Zahlungsbedingungen:
Die Bezahlung der gelieferten Lizenzen erfolgt nach Eingang der prüfbaren Rechnung einmal jährlich im Voraus. Die Abrechnung erfolgt dabei pro Schule für das jeweilige Gesamtpaket (gem. Nr. 1 Auftragsgegenstand).
Die Rechnungsstellung hat digital zu erfolgen. Jede Rechnung ist als einzelne PDF-Datei zu richten an die Mailadresse: rechnung@kreis-steinfurt.de.
Die Rechnungsadresse lautet: Kreis Steinfurt, Schul-IT, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt.
Sämtlichen Rechnungen sind die jeweiligen Lieferstandorte zu entnehmen.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

keine

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

05.06.2025 09:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

26.06.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bitte warten...