Neubau Rathaus Hörstel; Sanitärarbeiten
Die Stadt Hörstel beabsichtigt den Neubau eines Rathauses. Die in diesem Angebot angefragten Leistungen umfassen die Installation sämtlicher Ver- und Entsorgungsleitungen innerhalb des Gebäudes, sowie die zugehörige sanitäre Ausstattung. Darüber hinaus ist die Ausführung einer Löschanlage in Form einer trockenen Löschleitung mit entsprechenden Einspeise- und Entnahmearmaturen enthalten.
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt (100 % Preis).
Die Stadt Hörstel beabsichtigt, die in beigefügter Leistungsbeschreibung bezeichneten Leistungen zu vergeben. Sie hat mit der Durchführung des Vergabeverfahrens den Kreis Steinfurt beauftragt. Federführend und Ansprechpartner für die Auftraggeber und damit Vertragspartner ist
Stadt HörstelKalixtusstraße 648477 Hörstel
Folgende umweltbezogenen Kriterien wurden bei der Beschaffung berücksichtigt: DNGB-Silber
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen: - VHB Bund Formblatt 221, Preisermittlung Zuschlagskalkulation, oder VHB Bund Formblatt 222, Preisermittlung über die Endsumme;- Eigenerklärung zum Mindestjahresumsatz der letzten 3 Jahre, mind. 450.000 EUR pro Jahr- Eigenerklärung zu mindestens 3 Referenzen der letzten 5 Jahre mit einem Auftragswert für Sanitärarbeiten über je 200.000 EUR netto
48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VOB/ A-EU nachgefordert werden.
Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB; erforderlicher Nachweis: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU
Eigenerklärung zu Russlandsanktionen
Vorlage von mindestens drei Referenzen aus den letzten 5 Jahren über ein Bauvorhaben mit einem Auftragswert für Sanitärarbeiten über je 200.000 EUR netto Dies ist über ein Referenzblatt als Eigenerklärung mit den Kontaktdaten einer für die Referenz zuständigen Person nachzuweisen.
Mindestjahresumsatz: Mindestens 450.000 EUR pro Jahr in den letzten 3 Jahren.
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU
Sicherheitsleistungen (§ 17 VOB/B) werden vereinbart:Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Besondere Vertragsbedingungen TVgG NRW