Wartungsarbeiten am 29.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Lieferung von medizinischem Verbrauchsmaterial für den Rettungsdienst im Kreis Ste...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
25.09.2025
02.10.2025 10:30 Uhr
02.10.2025 10:30 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Kreis Steinfurt
055660084084-31002-70
Tecklenburger Str. 10
48565
Steinfurt
Deutschland
DEA37
Zentrale Vergabestelle
vergabestelle@kreis-steinfurt.de
+49 2551691290
+49 25516991290

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@brms.nrw.de
+49 251411-1697

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

33000000-0
33140000-3
33600000-6
33697000-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Der Kreis Steinfurt mit rund 468.000 Einwohnern ist der flächenmäßig zweitgrößte Kreis in Nordrhein-Westfalen. Er ist zuständiger Träger des öffentlichen Rettungsdienstes im Kreis Steinfurt und betreibt derzeit 16 Rettungswachen in verschiedenen Städten und Gemeinden im Kreisgebiet.

Hierfür benötigt der Kreis Steinfurt fortlaufend medizinische Verbrauchsmaterialien, über deren Lieferung eine Rahmenvereinbarung in einem offenen Verfahren ausgeschrieben wird. Die Anforderungen ergeben sich aus dem Preisblatt und den dortigen Ausführungen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um einen Jahreslieferumfang. Der Rahmenvertrag gilt ab dem 01.12.2025 zunächst für ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend jeweils um 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des Vertragsjahres gekündigt wird. Die Höchstdauer des Vertrages wird auf 48 Monate begrenzt.

Umfang der Auftragsvergabe

2.566.326,75
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
1

Der Vertrag verlängert sich stillschweigend jeweils um 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des Vertragsjahres gekündigt wird.

Die Rahmenvereinbarung verliert ihre Wirkung unabhängig von der Laufzeit des Vertrages, wenn das Bestellvolumen von 2.566.326,75 EUR (netto) / 3.053,928,83 EUR (brutto) (Maximalwert) erreicht ist. Der Vertrag endet in diesem Fall ohne weitere Verlängerungsmöglichkeit.

3
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Tecklenburger Str. 10
48565
Steinfurt
Deutschland
DEA37

Rettungswachen im Kreis Steinfurt:
Rettungswache Altenberge, Florianstr. 2a, 48341 Altenberge;
Rettungswache Emsdetten, Buckhoffstraße 8, 48282 Emsdetten;
Rettungswache Greven, Hansaring 25, 48268 Greven;
Rettungswache MHD Greven, Up"n Nien Esch 15, 48268 Greven;
Rettungswache Hopsten, Töddenstr. 1, 48496 Hopsten;
Rettungswache Ibbenbüren, Niedersachsenring 90, 49477 Ibbenbüren;
Rettungswache Lengerich, Schulstr. 70, 49525 Lengerich;
Rettungswache Mettingen, Recker Str.49, 49497 Mettingen;
Rettungswache Ochtrup, Westwall 4-6, 48607 Ochtrup;
Rettungswache Rheine links der Ems, Frankenburgstr. 2, 48431 Rheine;
Rettungswache Rheine rechts der Ems, Bergstr. 63, 48429 Rheine;
JUH Rheine, Staelskottenweg 60-66, 48431 Rheine;
Rettungswache Riesenbeck, Heinrich-Niemeyer-Str. 74a, 48477 Hörstel-Riesenbeck;
Rettungswache MHD Borghorst, Altenberger Str. 300, 48565 Steinfurt;
Rettungswache Burgsteinfurt, In der Sandkuhle 3, 48565 Steinfurt;
Rettungswache Westerkappeln, Merschweg 37, 49492 Westerkappeln

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über dezimal gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Wertungspreis

Gewertet wird nach dem günstigsten Wertungspreis ermittelt aus der Jahresmenge für ein Jahr (Mengen lt. Preisblatt).

Gewichtung
1,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Bei den angegebenen Liefermengen handelt es sich um einen voraussichtlichen Bedarf, der aus der Erfahrung der vergangenen Jahre ermittelt wurde und daher nicht als feststehende Größe betrachtet werden kann. Eine Zusicherung auf stückgenaue Lieferung kann nicht erfolgen. Über- oder Unterschreitungen sind wahrscheinlich. Eine Nachbelastung wegen nicht erfolgter Abnahme ist ausgeschlossen.
Die im Anhang "Materialliste" aufgeführten Artikel stellen den Bedarf des Auftraggebers zum Zeitpunkt der Ausschreibung dar. Dieser kann der Liste jederzeit Produkte hinzufügen oder diese entfernen. Sollte der Auftraggeber Produkte hinzufügen, so wird der entsprechende Preis hierfür neu verhandelt.

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

1
2.566.326,75
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Entsprechende Beschaffungen erfolgen fortlaufend im Rahmen von EU-weiten Vergabeverfahren

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Klimaschutz

Es werden recyclingfähige und formaldehydfreie Produkte gefordert. Darüber hinaus werden ganz überwiegend hochwertige und damit langlebige Produkte gefordert.

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2LLML

Einlegung von Rechtsbehelfen

Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

29
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692

Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Vorzulegende Unterlagen:
- Eigenerklärung Referenzen;
- Eigenerklärung Anzahl der Beschäftigten.
Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB, nachgewiesen durch Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Informationssicherheit

Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2023/2878 des Rates vom 18. Dezember 2023 (Russlandsanktionen)

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Zeitraum: 2023-2025, Vergleichbare Leistung: Der Anbieter muss mindestens 3 Kunden aus dem Bereich Rettungsdienst nachweisen können, die seit mindestens 1 Jahr ihren laufenden Bedarf an med. Verbrauchsmaterial bei ihm bestellen.

Eignungskriterium

Durchschnittliche jährliche Belegschaft

Beschäftigtenzahl: mindestens 10 Beschäftigte

Finanzierung

Zahlung nach § 17 VOL/B innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der prüfbaren Rechnung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung