Der Kreis Steinfurt beabsichtigt, die Generalplanerleistung für die umfassende Sanierung der Flachdächer an der Technischen Schulen in Steinfurt zu vergeben.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung und Begleitung einer technisch, energetisch und funktional anspruchsvollen Dachsanierung auf Basis der aktuellen Anforderungen an Baukonstruktion und Haustechnik.
Der Zuschlag wird auf den günstigsten Gesamtpreis erteilt.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB; erforderlicher Nachweis: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU
Berufshaftpflichtversicherung für die gemäß diesem Vertrag zu erbringenden Leistungen mit mindestens folgenden Deckungssummen: Personenschäden 2.000.000,00 EUR, Sach- und sonstige Schäden 2.000.000,00 EUR
vom Projektleiter/von der Projektleiterin wird eine Mitgliedschaft der Architekten-/Ingenieurkammer gefordert
Mindestjahresumsatz: Zeitraum 2022-2024, Höhe 200.000 EUR; durchschnittlicher Gesamtumsatz pro Jahr in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (netto mind. 200.000,00 EUR)
Angaben zu Fachkräften: mind. zwei beschäftigte Ingenieure oder Führungskräfte
Referenzen: Zeitraum 2018-2024, Vergleichbare Leistung Mind. 1 Referenz einer Dachsanierung, beauftragte Leistungsphasen mind. LPH 2-5, anrechenbare Kosten mind. 500.000 EUR
Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2023/2878 des Rates vom 18. Dezember 2023
Abweichende Zahlungsbedingungen: Abschlagszahlungen jeweils nach abgeschlossener Leistungsphase
Besondere Vertragsbedingungen TVgG NRW