Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben zwei Bieterfragen erhalten. Hier finden Sie die Fragen und unsere Antworten:
Fragen zu Wandschalung:
1. In den Positionen wird die Wandschalung als Trägerschalung beschrieben, ist diese unbedingt erforderlich, oder kann auch eine Rahmenschalung System Manto, Framax oder gleichwertig verwendet werden?
Antwort:
Das gewünschte Schaltafelbild mit Achsbezügen und Höhenbezügen soll erreicht werden, mit den handelsüblichen Rahmenschalungen sind diese Bezüge vermutlich nicht herstellbar. Eine Trägerschalung bringt das optisch bessere Endergebnis.
2. Wie werden die Positionen in denen die Wandschalung als 2-häuptig beschrieben ist abgerechnet, wird die Ansichtsfläche gerechnet oder die Wandfläche?
Antwort:
Wände mit Sichtbetonanforderungen werden als Ansichtsfläche gerechnet (s. bei den Außenwänden .z.B.Pos. 01.03.04.0100 u. 110 oder auch Pos..02.03.03.0060 u. 70 , bei den Innenwänden analog) andere Flächen als Wandfläche ( s. z.B. 01.,3.04.0050 ff und z.B. Pos. 02.03.03.50, bei den Innenwänden analog)
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jannik Kronsbein
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben folgende Bieterfrage erhalten:
Aus dem Leistungsverzeichnis geht hervor, das die Treppen stehend gefertigt werden müssen. Laut den Plänen bekommen diese aber einen Belag. Ist eine liegende Fertigung nicht auch möglich?
Unsere Antwort:
Die Art der Schalung ist bitte nach Vorgabe stehend und mit Orientierung der Einfüllseite an der Einbauseite zur Wand, auszuführen. Eine liegende Schalung kann bedeuten, dass die Unterseite des Treppenlaufs nicht den Sichtbeton Anforderungen entspricht oder dass die Annahme getroffen wird, dass Treppenstufen nicht bewehrt sind und deshalb später aufbetoniert werden, beides entspricht nicht den Vorgaben.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jannik Kronsbein
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben folgende Bieterfrage erhalten:
Sehr geehrte Damen und Herren,
muss dann für jedes Los ein eigenes Angebot hochgeladen werden, oder reicht es aus, wenn beide Lose angeboten werden, das Leistungsverzeichnis komplett auszufüllen und nur ein Angebot hoch zu laden, da im Leistungsverzeichnis beide Lose enthalten sind?
Mit freundlichen Grüßen
Unsere Antwort:
Sofern Ihr Angebot beide Lose umfasst, müssen zusätzlich zur Bepreisung des gesamten Leistungsverzeichnisses auch die Formblätter für beide Los ausgefüllt werden. Sollte Ihr Angebot jedoch nur eines der beiden Lose umfassen, genügt es das entsprechende Los im Leistungsverzeichnis auszufüllen und die Formblätter des entsprechenden Loses vorzulegen.
Bitte kennzeichnen Sie daher im Leistungsverzeichnis klar, ob sich Ihr Angebot auf ein einzelnes Los oder auf beide Lose bezieht.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jannik Kronsbein
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben folgende Bieterfrage erhalten:
Sehr geehrte Damen und Herren,
werden Los 1 und 2 separat gewertet?
Darf auch nur ein Los abgegeben werden?
Unsere Antwort:
Gemäß dem Bekanntmachungstext (Angaben zum Verfahren) werden die Lose unabhängig voneinander vergeben. Demnach werden die Lose 1 & 2 auch separat bewertet. Zudem besteht auch die Möglichkeit, für eines der beiden Lose oder auch für beide Lose anzubieten. Die Wertung und Zuschlagserteilung erfolgt losweise.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jannik Kronsbein
Einkauf
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben folgende Bieterfrage erhalten:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir können in den Unterlagen das Formblatt "Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen" nicht finden. Wir bitten um entsprechende Übersendung des Formblattes für Los 1 und Los 2.
Vielen Dank!
Unsere Antwort:
Die Vorlage des Formblattes 216 (Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegende Unterlagen) ist nicht erforderlich, da alle vorzulegenden Unterlagen in dem Formblatt 211 (Angebotsaufforderung) für Los 1 und Los 2 aufgeführt werden.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jannik Kronsbein
Einkauf
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben folgende Bieterfrage erhalten:
Guten Tag,
wir möchten auf Grund der Feiertagssituation freundlich nachfragen, ob eine Verlängerung der Angebotsfrist um 2 Wochen möglich ist?
Mit freundlichen Grüßen
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unserer Ausschreibung [NaCH 305.01 & 305.02: Rohbau]. Wir wissen Ihre Mühe und Ihr Engagement in der Vorbereitung eines Angebots sehr zu schätzen.
Nach sorgfältiger Prüfung Ihrer Bitte um Verlängerung der Angebotsfrist teilen wir Ihnen hiermit mit, dass wir die Angebotsfrist im Hinblick auf die anstehenden Feiertage auf den Montag, den 26.05.205 verlängern. Eine Fristverlängerung um die angefragten zwei Wochen ist nicht möglich, da dies im Hinblick auf das Vergabeverfahren zu erheblichen zeitlichen Verschiebungen im weiteren Projektablauf führen würde und somit einen Bauverzug nach sich ziehen könnte.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jannik Kronsbein
Einkauf
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Bieterinnen und Bieter,
aufgrund festgestellt widersprüchlicher Angaben im Hinblick auf das LV hinsichtlich der Gerüstbauarbeiten erhalten Sie das überarbeitete LV inklusive GAEB-Dateien. Das überarbeitete LV finden Sie zusätzlich in den Vergabeunterlagen auf dem Vergabemarktplatz.
Folgende Hinweistexte wurden wie folgt geändert/ angepasst:
- In den Vorbemerkungen unter Pkt. 0.1.22 wurde der Hinweis auf zeitlich parallele Arbeiten eines AN Gerüst herausgelöscht
- In den Titeln 01.01.06 und 02.01.06 wurden die Hinweistexte zu den Fassadengerüsten angepasst, dahingehend, dass die Fassadengerüste Nebenleistung der AN Rohbau sind
- In Titel 01.03.02.0200 wurde der Hinweistext zum Füllsand in den Sandgruben geändert. Dort wurde bisher von einer Annahme gesprochen. Diese Textpassage wurde gelöscht.
Es wurden ausschließlich Hinweise geändert und keine Positionen.
Ich bitte Sie die Änderungen im Hinblick auf das abzugebende Angebot zu beachten.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jannik Kronsbein
Einkauf
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
250424_NaCH_LV 305.01-02 Rohbau 1_Blankett-20250424-V1.p83 | 24.04.2025 | 46,5 MB | ||
250424_NaCH_LV 305.01-02 Rohbau 1_Blankett-20250424-V1.pdf | 24.04.2025 | 3 MB | ||
250424_NaCH_LV 305.01-02 Rohbau 1_Blankett-20250424-V1.x83 | 24.04.2025 | 7,7 MB |