Mit dem Angebot einzureichen:
- Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung"; hierin insbesondere:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
- Eigenerklärung, dass in den letzten fünf Kalenderjahren bzw. dem in der Auftragsbekanntmachung angegeben Zeitraum vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden (Referenzen sind nur auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen, s. unten)
- Erklärung, dass für die Ausführung der Leistungen die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (konkrete Angaben nur auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen, s. unten)
- Angaben zur Eintragungen im Handelsregister, der Handwerksrolle, bei der Industrie- und Handelskammer bzw. Erklärung, dass Ihr Unternehmen zu keiner Eintragung in die o.g. Register erforderlich ist.
(Nachweise sind nur auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen, s. unten)
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
-Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt
- Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
(Nachweise sind nur auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen, s. unten)
- Erklärung zur Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft.
- Nachweis von 3 Referenzen gleichartiger Bauleistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, wobei die Auftragsvolumen je Referenzen mindestens 60% der in dieser Vergabeeinheit erfassten Leistung betragen muss.
Auf Verlangen vorzulegen:
- Referenznachweise unter Angabe eines Ansprechpartners, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenen Personals ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschließlich Angabe der ausgeführten Mengen, Zahl der eingesetzten Mitarbeiter, stichwortartige Beschreibung der Baumaßnahme, Art der Baumaßnahme, vertragliche Bindung, ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden, Bestätigung Auftraggeber über vertragsgemäße Ausführung der Leistung
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan
-Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse und des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
-Freistellungsbescheinigung nach § 48 b Einkommenssteuergesetz
- qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsumme
- Produktdatenblätter benannter Fabrikate
- Urkalkulation
-Formblätter 221-223