Wartungsarbeiten am 14.07. von 14:00 bis 16:00 Uhr
Neuausbau und Sanierung von Wirtschaftswegen und Endausbau einer gemeindlichen Str...
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Gemeinde Rosendahl
Hauptstr. 30
48720
Rosendahl
Deutschland
Zentrale Vergabestelle
Herr Schulz
+49 2541/18-1407
+49 2541/18-1499
zentrale-vergabestelle@kreis-coesfeld.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY5L9KE

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY5L9KE/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Neuausbau und Sanierung von Wirtschaftswegen und Endausbau einer gemeindlichen Straße

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

48720
Rosendahl-Darfeld

s. Planunterlagen im Bereich "Vergabeunterlagen" unter "Sonstiges

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.09.2025
30.10.2025

Nebenangebote

Ja

Hauptangebote

Ja

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Mit dem Angebot einzureichen:
Eigenerklärung Eignung (s. vom Bieter auszufüllende Unterlagen); hierbei insbesondere:
- Angaben zu zwingenden und optionalen Ausschlussgründen, insbesondere, dass keine Verfehlungen vorliegen, die den Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten. Sie versichern, dass die in § 6e EU VOB/A aufgeführten Ausschlusstatbestände nicht auf Sie zutreffen.
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zu Sozialversicherungen
- Es ist anzugeben, ob sich der Bieter bzw. ein Mitglied d. Bietergemeinschaft in einem Insolvenzverfahren o. in Liquidation befindet.
- Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform,
Gründungsjahr
- Erklärung über Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben über Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren
- Erklärung, dass für die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen
- Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Die Frist für die Schlusszahlung gemäß § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B und den Eintritt des Verzugs gemäß § 16 Abs. 5 Nr. 3 VOB/B wird auf 30 Kalendertage festgelegt.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Soweit die Auftragssumme bei einem Auftrag im Offenen Verfahren oder in einer Öffentlichen Ausschreibung mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer ohne Nachträge) zu leisten.

Nach erfolgter Abnahme ist Sicherheit für Mängelansprüche zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen inkl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Abnahme.

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

22.07.2025 10:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

19.08.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

22.07.2025 10:00 Uhr

Kreis Coesfeld - Der Landrat
Abt. 14 - Rechnungsprüfung
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld

KH II, Raum 222

Bei der Angebotsöffnung sind KEINE Bieter oder Bevollmächtigten zugelassen.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Es wird explizit darauf hingewiesen, dass ausschließlich die elektronische Angebotsabgabe über das Bietertool des Vergabemarktplatzes NRW zulässig ist. Siehe diesbezüglich auch die "wichtige Bieterinformation zur elektronischen Angebotsabgabe" im Bereich "Vergabeunterlagen" unter "Anschreiben".

Mit dem Angebot einzureichen:
- Angebotsschreiben
- Leistungsverzeichnis
- Verzeichnis der Unterauftrag-/Nachunternehmerleistungen
- Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
- Eigenerklärung Eignung

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Kreis Coesfeld als untere staatliche Verwaltungsbehörde
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653
Coesfeld
Deutschland
Bitte warten...