Das Gebäude ist ein eingeschossiger Flachdachbau mit einem
Bitumen-Flachdachaufbau. Hiervon
abweichend ist um die Dachrandkante ein Kranz aus Steildach
aufgebaut.
Die Dachrandkonstruktion soll nach Sanierung des Flachdaches
neu aufgebaut werden, um im wesentlichen nichts an dem
optischen Erscheinungsbild zu verändern.
Die neue Dachrandkonstuktion soll dem
Gesamtkonzept der Berufsschule entsprechen.
Im Zuge der Sanierung wird die komplette vorhandene
Dachkonstruktion bis auf Rohdecke zurück gebaut. Im
Anschluss wird diese nach den neuen Vorgaben des
Energieberaters im gleichen Stil, wie die Altkonstruktion neu
wieder errichtet. Das neu errichtete Dach erhält Anleiterhaken.
So können Sekuranten entfallen.