Eigenerklärung zum Maßnahmeaufruf, hierin wird insbesondere versichert und nachgewiesen:
1) Ich verfüge bereits jetzt über das gesamte in der Leistungsbeschreibung geforderte Personal (bei Bietergemeinschaft: für die zu erbringende Teileistung). Eine Übersicht der vorgesehenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Angabe der Art und des Umfanges der jeweiligen Beschäftigungsverhältnisse sowie der nachzuweisenden Qualifikationen ist nebst dem Vertretungskonzept beigefügt.
2) Ich verfüge über die gesamten in der Leistungsbeschreibung geforderten und geeigneten Räumlichkeiten an den geforderten Maßnahmen- / Beauftragungsorten. Eine Übersicht über die Lage und Größe der vorgesehenen Räumlichkeiten unter Darstellung der barrierefreien Zuwegung (Lageplan / Geschossplan) sowie Angaben zur Raumgröße / Raumhöhe ist beigefügt.
3) Ich erkläre hiermit, dass nach Beauftragung eine detaillierte Aufstellung der zur Verfügung stehenden räumlichen Ausstattung (Mobiliar), technischen Ausstattung (Medien) sowie EDV-Ausstattung (Anzahl PCs, Rechnerleistung, Monitor, Drucker, Internet-Zugang, etc.) erfolgt.
4) Ich erkläre hiermit, dass die Erreichbarkeit des Maßnahmenstandortes / der Maßnahmenstandorte im Falle der Beauftragung entsprechend des Maßnahmenaufrufes gegeben ist bzw. gegeben sein wird.
5) Ich erkläre hiermit, dass ich bei Beauftragung eine Maßnahmenkurzbeschreibung mit den Zielen und Inhalten über 2 DIN-A-4 Seiten und einen Maßnahmenflyer (DIN lang) entsprechend der Vorlage einreichen werde.
6) Ich erkläre hiermit, dass ich bei Beauftragung ein Maßnahmenabschlusszertifikat (qualifizierte TN-Bescheinigung) als Muster einreichen werde.
7) Hiermit erkläre ich, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Maßnahme von mir bei der mitgeteilten Berufsgenossenschaft angemeldet werden.