Die Stadt Warendorf beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des Mariengymnasiums in Warendorf.Hierzu wird im 2. Bauabschnitt der bestehende Teil der Verwaltung saniert, umgebaut und durch einen Neubau als Anbau erweitert.---Weiteres siehe Vergabeunterlagen
Baukonstruktion (Neubau):Gründung: Bodenplatte mit Streifen- und EinzelfundamentenBaukörper: Mauerwerks- bzw. Stahlbetonbauweise, 2-geschossig, nicht unterkellertDach: Flachdach als Warmdach mit Gefälledämmung und BegrünungFassaden: Verblendmauerwerk / Holz-Alurahmenfenster mit RaffstoreDie Sanierung des Bestandsgebäudes sowie die Erweiterung durch den Neubau erfolgenzeitgleich.Die genauen Ausführungszeiträume sind dem Terminplan in der Anlage zu entnehmen.---Weiteres siehe Vergabeunterlagen
Gewichtung Preis zu 100 %
entsprechend den Regelungen des § 160 GWB
Für eine gültige Angebotsabgabe ist es zwingend erforderlich, dass Sie Ihr elektronisches Angebot im Vergabeportal über die Funktion "Angebote" hochladen und NICHT über die Funktion "Kommunikation".-----Eventuelle Kommunikation (Nachfragen etc.) erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal.
Stadt WarendorfZentrale VergabestelleRaum 208 bFreckenhorster Str. 4348231 Warendorf
Bieter sind beim Öffnungstermin nicht zugelassen, da der Öffnungstermin nach VOB/A EU nicht bieteröffentlich ist.
entsprechend den Regelungen des § 16a EU VOB
Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.----Nicht präqualifizierte Unternehmen haben mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für diePräqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Umsatz der letzten 3 Jahre
Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Referenzliste im Bereich Schulbau der letzten 3 Jahre
Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Anzahl der aktuell Beschäftigten
Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme,Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Auftragssumme
--