Wartungsarbeiten am 29.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Gebäudeautomation (Umbau und Erweiterung Everwordschule)
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
02.10.2025
14.10.2025 10:00 Uhr
14.10.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale Vergabestelle
DE126731278
Freckenhorster Str. 43
48231
Warendorf
Deutschland
DEA38
Raum 208b
vergabe@warendorf.de
+49 2581-541605
+49 2581-542605

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Stadt Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale Vergabestelle
DE126731279
Freckenhorster Str. 43
48231
Warendorf
Deutschland
DEA38
vergabe@warendorf.de
+49 2581-541605
+49 2581-542605

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
DE 164 242 157
Albrecht-Thaer-Str. 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
0251 411-0

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45000000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Stadt Warendorf plant am Standort Freckenhorst die Erweiterung der Everwordgrundschule mit einem 1 bis 3-geschossigen Erweiterungsbau. In diesem werden Lern-, Verwaltungs- und Sozialräume sowie eine Mensa und eine Bibliothek untergebracht.
Im Baufeld der zuvor abgebrochenen Gebäudeteile OGS und Verwaltung sollen die Neubauten entstehen. Diese sehen eine U-förmige Bebauung mit einem neuem Verwaltungstrakt und einem eingeschossigem Ganztagsbereich vor, welche die vorhandene Gebäudestruktur weiterführt. Die Technikzentralen werden in dem unterkellerten, an den Bestand angrenzenden, Gebäudeteil verbaut.
Die Gebäudeleittechnik umfasst bei diesem Bauvorhaben die Errichtung von zwei Automationsschwerpunkten für die Steuerungs- und Regelungsaufgaben der Heizungstechnik (Fernwärme) und Lüftungstechnik sowie die Installation der zugehörigen Feldgerätetechnik. Die Aufschaltung der Anlage auf die MBE der Stadt Warendorf wird gemeinsam mit dem Betreiber der selbigen realisiert.
----
Weiteres siehe Vergabeunterlagen

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Stadt Warendorf plant am Standort Freckenhorst die Erweiterung der Everwordgrundschule mit einem 1 bis 3-geschossigen Erweiterungsbau. In diesem werden Lern-, Verwaltungs- und Sozialräume sowie eine Mensa und eine Bibliothek untergebracht.
Im Baufeld der zuvor abgebrochenen Gebäudeteile OGS und Verwaltung sollen die Neubauten entstehen. Diese sehen eine U-förmige Bebauung mit einem neuem Verwaltungstrakt und einem eingeschossigem Ganztagsbereich vor, welche die vorhandene Gebäudestruktur weiterführt. Die Technikzentralen werden in dem unterkellerten, an den Bestand angrenzenden, Gebäudeteil verbaut.
Die Gebäudeleittechnik umfasst bei diesem Bauvorhaben die Errichtung von zwei Automationsschwerpunkten für die Steuerungs- und Regelungsaufgaben der Heizungstechnik (Fernwärme) und Lüftungstechnik sowie die Installation der zugehörigen Feldgerätetechnik. Die Aufschaltung der Anlage auf die MBE der Stadt Warendorf wird gemeinsam mit dem Betreiber der selbigen realisiert.
----
Weiteres siehe Vergabeunterlagen

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
22.04.2026

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Am Wörden 1
48231
Warendorf
Deutschland
DEA38

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYKLL4P

Einlegung von Rechtsbehelfen

entsprechend den Regelungen des § 160 GWB

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Für eine gültige Angebotsabgabe ist es zwingend erforderlich, dass Sie Ihr elektronisches Angebot im Vergabeportal über die Funktion "Angebote" hochladen und NICHT über die Funktion "Kommunikation".
-----
Eventuelle Kommunikation (Nachfragen etc.) erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Stadt Warendorf
Zentrale Vergabestelle
Raum 208 b
Freckenhorster Str. 43
48231 Warendorf

Bieter sind beim Öffnungstermin nicht zugelassen, da der Öffnungstermin nach VOB/A EU nicht bieteröffentlich ist.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

entsprechend den Regelungen des § 16a EU VOB

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Durchschnittliche jährliche Belegschaft

Mit dem Angebot ist das Formular "Eigenerklärung zur Eignung (124 LD)" vollständig ausgefüllt einzureichen.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Mit dem Angebot ist das Formular "Eigenerklärung zur Eignung (124 LD)" vollständig ausgefüllt einzureichen.

Eignungskriterium

Durchschnittlicher Jahresumsatz

Mit dem Angebot ist das Formular "Eigenerklärung zur Eignung (124 LD)" vollständig ausgefüllt einzureichen.

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Mit dem Angebot ist das Formular "Eigenerklärung zur Eignung (124 LD)" vollständig ausgefüllt einzureichen.

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Mit dem Angebot ist das Formular "Eigenerklärung zur Eignung (124 LD)" vollständig ausgefüllt einzureichen.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

--

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung