Wartungsarbeiten am 29.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Blitzschutz - Umbau und Erweiterung des Mariengymnasium (Verwaltung)
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
21.10.2025
28.10.2025 12:00 Uhr
28.10.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Warendorf, Der Bürgermeister
DE126731278
Lange Kesselstr. 4-6
48231
Warendorf
Deutschland
DEA38
hochbauamt@warendorf.de
+49 2581-541638

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Stadt Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale Vergabestelle
DE126731279
Freckenhorster Str. 43
48231
Warendorf
Deutschland
DEA38
vergabe@warendorf.de
+49 2581-541605

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
DE 164 242 157
Albrecht-Thaer-Str. 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
0251 411-0

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45312310-3
45311000-0
45310000-3
45000000-7
31216000-3
31210000-1
31200000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Stadt Warendorf beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des Mariengymnasiums in Warendorf.
Hierzu wird im 2. Bauabschnitt der bestehende Teil der Verwaltung saniert, umgebaut und durch einen Neubau als Anbau erweitert.
---
Weiteres siehe Vergabeunterlagen

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Erweiterung/Anbau des Verwaltungstrakts
des Mariengymnasium Warendorf. Das Gebäude besteht aus 2 Etagen, EG/OG
und erhält ein leicht geneigtes Flachdach mit 2% und extensive Dachbegrünung.
Die Sohle wird als weiße Wanne ausgeführt.
Die Bestands-Verwaltung ist unterkellert. Die vorhandene Ableitungen und Erdungsanlagen
sind wieder mit in die Neu-Anlage mit einzubeziehen. Notwendige Ertüchtigungsmaßnahmen
sind entsprechend notwendig und vor zu nehmen.
Die genauen Ausführungszeiträume sind dem Terminplan in der Anlage zu entnehmen.
---
Weiteres siehe Vergabeunterlagen

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
05.12.2025
31.07.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Von-Ketteler-Str. 15
48231
Warendorf
Deutschland
DEA38

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Gewichtung Preis zu 100 %

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYKLLFX

Einlegung von Rechtsbehelfen

entsprechend den Regelungen des § 160 GWB

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Für eine gültige Angebotsabgabe ist es zwingend erforderlich, dass Sie Ihr elektronisches Angebot im Vergabeportal über die Funktion "Angebote" hochladen und NICHT über die Funktion "Kommunikation".
-----
Eventuelle Kommunikation (Nachfragen etc.) erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Stadt Warendorf
Hochbauamt
Münsterwall 14 / 2.OG
48231 Warendorf

Bieter sind beim Öffnungstermin nicht zugelassen, da der Öffnungstermin nach VOB/A EU nicht bieteröffentlich ist.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

entsprechend den Regelungen des § 16a EU VOB

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
----
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Eignungskriterium

Durchschnittlicher Jahresumsatz

Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Umsatz der letzten 3 Jahre

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Referenzliste im Bereich Schulbau der letzten 3 Jahre

Eignungskriterium

Durchschnittliche jährliche Belegschaft

Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Anzahl der aktuell Beschäftigten

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

--

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung