Auf der Hohen Hardt / Leostraße in Rhede: Kanal- und Straßenbauarbeiten
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Bocholt
Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58
46395
Bocholt
Deutschland
Fachbereich Recht und Vergabe - Zentrale Vergabestelle
Herr Ingenhaag
+49 28719531305
+49 28719531333
rechtsreferat@mail.bocholt.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYSL0XK

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYSL0XK/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Die hier ausgeschriebenen Tief-, Kanal- und Straßenbauarbeiten im Innenstadtgebiet entlang der Wohnsammelstraßen "Auf der Hohen Hardt" und "Leostraße" umfassen die Kompletterneuerung der Trennkanalisation und gleichzeitig einen Straßenvollausbau mit
Querschnittsumgestaltung

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Rhede
Auf der Hohen Hardt - Leostraße
46414
Rhede

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

03.09.2025
30.05.2026

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Auf gesondertem Verlangen Eignungsunterlagen gem. § 6a VOB/A
sowie
- Zertifizierungsnachweis Güteschutz Kanalbau
- Qualifikationsnachweis des Verantwortlichen über die Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen MVAS 99 / RSA 21

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gem. den Vergabe- und Vertragsunterlagen und den Bestimmungen der VOB/A

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Sicherheit für die Vertragserfüllung i.H.v. 5 % der Auftragsssumme und für Mängelansprüche i.H.v. 3 % der Abrechnungssumme nach den Bestimmungen der Vergabe- und Vertragsunterlagen und der VOB/B

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bewerber-/Bietergemeinschaften haben eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben:
1) in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
2) in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtige Vertreter bezeichnet ist,
3) dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,
4) dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

26.05.2025 09:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

25.06.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

26.05.2025 09:00 Uhr

Stadt Bocholt, Fachbereich Recht und Vergabe, Zentrale Vergabestelle, Kaiser-Wilhelm-Str. 52-58, 46395 Bocholt

Der Termin ist nicht öffentlich; eine Teilnahme somit nicht erlaubt.
Die Submissionsniederschrift über die Öffnung der Angebote wird den Bietern unverzüglich zugesandt. Dies bedingt eine Anmeldung auf der E-Vergabeplattform in diesem Verfahren.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Die Stadt Bocholt beschafft im Namen und für Rechnung der Stadt Rhede (Auftraggeberin), diese vertreten durch den Bürgermeister, Rathausplatz 9, 46414 Rhede.

Gem. § 11 VOB/A der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen erfolgt der Informationsaustausch zwischen Auftraggeber und Bewerber ausschließlich über die Vergabeplattform des Landes NRW (www.evergabe.nrw.de). Das Verfahren wird unter der vorgenannten Bezeichnung auf dem "Vergabemarktplatz" in dem Bereich "Wirtschaft" veröffentlicht. Hierzu ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.

Beachten Sie bitte die technischen Voraussetzungen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes NRW, die Sie den Nutzungsbedingungen entnehmen können.

Sämtliche Informationen zum Vergabeverfahren sind auf dem Vergabemarktplatz hinterlegt; etwaige Änderungen, Antworten auf Bieterfragen bzw. Berichtigungen erfolgen ausschließlich über den Projektraum, so dass der Bewerber aufgefordert wird, sich in regelmäßigen Abständen über den aktuellen Stand zu informieren.
Sollten Sie nicht die Teilnahmeunterlagen direkt von der Vergabestelle bzw. über den Vergabemarktplatz des Landes NRW erhalten haben, sondern über Dienstleister oder beauftragte Dritte wird Ihnen eine Registrierung auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW und eine Teilnahme über vorgenannten Vergabemarktplatz und der Baumaßnahme empfohlen. Vergabeunterlagen können geändert oder ergänzt werden, die Bieterkommunikation, die i.d.R. als einziges Kommunikationsmittel zugelassen ist, kann erläuternde Hinweise erhalten. Nur über eine Registrierung können Sie daher per E-Mail informiert und ergänzende Dokumente im Projektraum hinterlegt werden.

Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren finden Sie im Regelfall nur auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW.

Die Abgabe ist nur in Form von elektronischen Angeboten zugelassen.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325
Borken
Deutschland
+49 2861820
+49 286163320
info@kreis-borken.de
Bitte warten...