Wartungsarbeiten am 29.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Mussumer Ringstraße: Kanal- und Straßenbauarbeiten
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
29.09.2025
07.10.2025 09:00 Uhr
07.10.2025 09:01 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Bocholt
05 554 008
Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58
46395
Bocholt
Deutschland
DEA34
Fachbereich Recht und Vergabe - Zentrale Vergabestelle
rechtsreferat@bocholt.de
+49 28719531305
+49 28719531333

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
05515-03004-07
Domplatz 1-3
48143
Münster
Deutschland
DEA33
Vergabekammer
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 2514111691
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45247110-4
45233120-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Stadt Bocholt beabsichtigt, die Anbindung der Straße "Enkhook" aus dem Industriegebiet kommend, an die K 27 "Mussumer Ringstraße". Hierzu sind im Bereich der K 27 "Mussumer Ringstraße" die Neuanlegung von Abbiegespuren geplant. Der parallel verlaufende Radweg ist aufgrund des breiteren Straßenquerschnittes seitlich zu verlegen. Neben den versiegelten Verkehrsflächen ist eine Versickerungsmulde (Rigole) anzulegen und an das Entwässerungssystem Richtung RRB und an den Querdurchlass am Bauanfang anzuschließen.

Der Entsorgungs- und Servicebetrieb der Stadt Bocholt legt im Zuge der Straßenbauarbeiten Kanäle bis DN 1400 Betonrohre und einschl. der Anschlüsse an das Regenrückhaltebecken mit.

Parallel zu den Straßenbauarbeiten erfolgen Leitungsumlegungen durch die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) und weiterer Versorgungsunternehmen. Durch diese wird u. A. auch die Straßenbeleuchtung erneuert. Die Arbeiten der VU und deren beauftragte Dritte sind in den Bauablauf einzuplanen und werden entsprechend durch die örtliche Bauüberwachung koordiniert.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Baumaßnahme umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen:

ca. 1.050 m³ Oberboden abtragen, laden und abfahren,
ca. 490 m³ Oberboden abtragen, seitl. lagern und wiedereinbauen,
ca. 100 m³ Boden lösen, laden und abfahren,
ca. 500 m³ Boden lösen, laden und einbauen,
ca. 400m³ Verdichtungsfähigen Boden liefern und einbauen,
ca. 2.350 m³ Frostschutzschicht aus güteüberw. Baustoffgem. 0/45 herstellen
ca. 4.300 m² Vollausbau der K 27 und der Einmündung Enkhook (Bk 10),
ca. 1.100 m² Radweg herstellen,
ca. 160 m² Gehweg herstellen
ca. 1 Stk Trenninseln aus Pflaster mit Randeinfassung aus F10-Bordsteinen herstellen,
ca. 20 m Entwässerungsleitung DN 150 einschl. Straßenablauf herstellen (ca. 4 Leitungen),
ca. 435 m Rigolen einschließlich Ablaufschächte als Notüberlauf,
ca. 37 m Kanal DN 1400 neu herstellen und an bestehenden Schacht anbinden,
ca. 550 m Kabelleerrohr 1- bis 2-zügig in offener Bauweise verlegen,
ca. 600 m Beleuchtungskabel verlegen
ca. 15 Stk Fundamente für Beleuchtungsmasten herstellen
ca. 28 Stk Bäume liefern und pflanzen
Plus Beschilderung und Markierung

Umfang der Auftragsvergabe

1.330.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
17.11.2025
01.09.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Gebiet Mussumer Ringstraße
46395
Bocholt
Deutschland
DEA34

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Gem. § 16d Abs. 2 EU-VOB/A wird der Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot bestimmt sich nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Es gelten die Bestimmungen des § 132 Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).

Zusätzliche Angaben

Ergänzung zur Rubrik Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems *
Der eingetragene Beginn des Vertrages stellt den Zeitpunkt dar, die der Auftraggeber beabsichtigt, den Auftrag zu erteilen. Der Auftragnehmer hat seine Arbeiten so auszurichten, dass die Fertigstellung der Leistung (erfolgte Abnahme) am 01.09.2026 erfolgt.

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYSLL49

Einlegung von Rechtsbehelfen

Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Stadt Bocholt innerhalb von spätestens 10 Tagen nach Erkennen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Stadt Bocholt gerügt hat,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Abgabe erster indikativer Angebote gegenüber derStadt Bocholt gerügt werden,
4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bocholt einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

2
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Stadt Bocholt, Fachbereich Recht und Vergabe, Kaiser-Wilhelm-Str. 52-58, 46395 Bocholt

Der Termin ist nicht öffentlich; eine Teilnahme somit nicht erlaubt.
Die Submissionsniederschrift über die Öffnung der Angebote wird den Bietern unverzüglich zugesandt. Dies bedingt eine Anmeldung auf der E-Vergabeplattform in diesem Verfahren.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Die Prüfung der Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote und die Nachforderung von Unterlagen richten sich nach § 56ff Vergabeverordnung (VgV).

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Referenzen über erbrachte Leistungen in den Jahren 2023 bis August 2025 die mit der hier zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Angabe von Art und Umfang.

Eignungskriterium

Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten

- Qualifikationsnachweis des Verantwortlichen über die Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen MVAS 99 / RSA 21
- Zertifizierungsnachweis der Erfüllung der Anforderungen RAL GZ 961 Kanalbau AK 3

Finanzierung

Gem. den Vergabe- und Vertragsunterlagen und Verdingungsordnung für Bauleistungen Teil B (VOB/B)

Sicherheit für die Vertragserfüllung i.H.v. 5 % der Auftragsssumme und für Mängelansprüche i.H.v. 3 % der Abrechnungssumme nach den Bestimmungen der Vergabe- und Vertragsunterlagen und der VOB/B

Rechtsform des Bieters

Bewerber-/Bietergemeinschaften haben eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben:
1) in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
2) in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtige Vertreter bezeichnet ist,
3) dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,
4) dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Anerkennung der besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW).

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung