Offenes Verfahren: VE 2 Möblierung Neubau - Cluster Petrinum - 3 LOSE
VO: VgV Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Beantwortung von Bieterfragen Datum: 14.10.2025 - 11:30 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die im Nachgang aufgeführten Bieterfragen wurden an mich gerichtet. Die Beantwortung dieser Fragen möchte ich allen Bewerbern des Verfahrens hiermit zur Verfügung stellen:

Los 1- 1.1.2.1 Arbeitstisch:

Das Vierfuß-Gestell des Tisches soll einen Durchmesser von 60 mm aufweisen.
Der Durchmesser von 35 mm ist marktüblich und technisch ausreichend.
Ist eine Ausführung von 35 mm ebenfalls zulässig ?

ANTWORT:
Ja, der Arbeitstisch kann auch einen Durchmesser von 35mm haben, wenn dies technisch ausreichend und die Stabilität gewährleistet ist.

Frage 2 zu: 1.1.2.4 Schrank / Allgemein Schranksysteme u. Rollcontainer

Wir bieten als Hersteller von Schulmöbeln Schränke mit einer Sockelhöhe von 7,5 cm für unsere Schranksysteme an.
In der Leistungsbeschreibung wird eine Sockelhöhe von ca. 10 cm angegeben. Ist die Sockelhöhe von 7,5 cm ebenfalls zulässig ?

ANTWORT:
Wenn durchgängig die gleiche Sockelhöhe geliefert werden kann, ist auch eine Sockelhöhe von 7,5cm zulässig!

Frage 3 - Im Leistungsverzeichnis ist die Griffausführung "Bügelgriff Chrom matt" gefordert.
Unsere Serienmäßige Ausführung entspricht Metallbügelgriff vernickelt.
Ist die Ausführung "Metallbügelgriff vernickelt" ebenso zulässig?

ANTWORT:
Chrom matt wird bevorzugt, da es eine höhere Gebrauchsbeständigkeit und keine Farbveränderungen im Laufe der Zeit aufweist. Wenn Sie dies mit einer Vernickelung gewährleisten können, ist diese Ausführung ebenso zulässig!


Frage 4 zu: Pos. 1.1.2.5 Beistelltisch

Hier wird die Tischplattenstärke von 35 mm ausgeschrieben.
Für eine stabile Ausführung der Tischplatte reicht eine Plattenstärke von 25 mm aus.
Kann eine Plattenstärke von 25 mm angeboten werden?

ANTWORT:
Ja, der Arbeitstisch kann auch einen Durchmesser von 35mm haben, wenn dies technisch ausreichend und die Stabilität gesichert ist.

Frage 5 zu Pos. 1.1.5.1 Drehstuhl mit Rollen

Die geforderte Höhenverstellung beträgt 50-72 cm.
Unsere Stühle sind serienmäßig für den Sitzbereich von ca. 46-60 cm ausgelegt.
Für den Steh/-Sitzbereich von 50-80 cm mit Fußring.
Soll für diese Position der Sitz-Bereich oder der Steh-/Sitzbereich angeboten werden?

ANTWORT:
In diesem Bereich soll ein Steh-/Sitzbereich angeboten werden, da dieser Stuhl zu dem ovalen Monosäulentisch passen soll und entsprechend höhenverstellbar ausgeführt werden soll. Eine Höhenverstellbarkeit von 50-80 cm wäre somit zulässig und ebenso eine Ausführung mit Fußring.


Frage 6 zu: Pos. 1.1.5.2 Oval Monosäulentisch

Im Leistungsverzeichnis wird die Tischgröße 130x80 cm angegeben.
Der Zusatz "ca." ist hierbei nicht enthalten.
Unsere serienmäßige Ausführung ist 130-84 cm. Kann diese angeboten werden?

ANTWORT:
Ja, die Tischgröße kann auch 130x84 cm angeboten werden. Eine Beeinträchtigung der Raumnutzung entsteht dadurch nicht.


Frage 7 zu: Pos. 1.2.2.1 Arbeitstisch

Entgegen der Pos. 1.1.2.1 wird hier eine Höhe von ca. 74 cm abgefragt.
Bisher war die Höhe von 76 cm angegeben.
Kann auch hier ein Höhe von 76 cm angeboten werden?

ANTWORT:
Hier kann auch eine Höhe von 76cm angeboten werden. Allerdings muss die Anbaueinheit/Anbautisch dann dieselbe Höhe wie der Arbeitstisch besitzen!


Frage 8 zu: Pos. 1.2.8.7 Akustikstellwand

Die Ausführung sieht "wahlweise" mit Verkettung über Magnete vor.
Stellwände ohne magnetische Verkettung sind preislich und technisch nicht direkt vergleichbar.

Da Nebenangebote ausgeschlossen sind, wird um eine Klarstellung gebeten, welche Ausführung anzubieten ist.
Unsere Produkte sehen ein Verkettung per Magnet vor.

ANTWORT:
Der Zusatz "wahlweise" im Leistungstext bezieht sich auf die Art der Ausführung der Verkettung der einzelnen Stellwände. Grundsätzlich ist eine Verkettung gefordert und muss sichergestellt sein. Die Art der Ausführung obliegt dem Bieter.



Mit der Bitte um Kenntnisnahme und Beachtung der Beantwortungen im Vergabeverfahren. Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

M. Schmelter-Padberg

__________________________
Stadt Brilon
Zentrale Vergabestelle
Am Markt 1
59929 Brilon

Telefon: 02961 / 794 - 103
Telefax: 02961 / 794 - 108
E-Mail: submission@brilon.de
Internet: www.brilon.de


Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...