Gegenstand der Vergabe sind die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 gemäß § 55 HOAI für die Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen Elektrotechnik und Aufzug - im Rahmen des Neubaus einer Akutstation an der Elisabeth-Klinik Dortmund, Klinik Marl-Sinsen, des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
Der LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss hat den Erweiterungsbau mit einem Investitionsvolumen von rund 5,7 Mio. Euro beschlossen. Ziel der Maßnahme ist die Schaffung einer neuen Akutstation mit zwölf vollstationären Behandlungsplätzen für Kinder und Jugendliche, um der wachsenden Nachfrage nach psychiatrischer Pflichtversorgung im Raum Dortmund gerecht zu werden. Damit sollen die räumlich stark beengten Verhältnisse in der bestehenden Klinik deutlich verbessert und die Versorgungssituation nachhaltig gestärkt werden.
Die neue Station entsteht auf dem Gelände der Elisabeth-Klinik und soll die Behandlung sämtlicher akuter kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder ermöglichen. Mit der Maßnahme wird das vollstationäre Angebot für die Region erweitert und zugleich die Bettensituation in den bestehenden Stationen entlastet.
Die Planungsleistungen umfassen insbesondere die Mitwirkung bei der Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, die Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe der Bauleistungen sowie die Fachbauleitung bis zur Objektbetreuung. Damit soll die technische Ausstattung für Heizung, Lüftung und Sanitär so geplant und umgesetzt werden, dass ein energieeffizienter, funktionsgerechter und wirtschaftlicher Betrieb der neuen Station gewährleistet ist.
Der Baustart ist voraussichtlich im Jahr 2026 vorgesehen, die Inbetriebnahme der neuen Akutstation im Laufe des Jahres 2028.