Vorzulegende Nachweise:
124.1: Referenznachweise; Wie in 124 definiert:
Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorlegen:
- Ansprechpartner;
- Art der ausgeführten Leistung;
- Auftragssumme;
- Ausführungszeitraum;
- stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen;
- Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer;
- stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme
einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung;
- Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal);
- Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden;
- Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
- Bei einem Teilnahmewettbewerb sind die Referenznachweise bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Die Vergabestelle behält sich vor weitere Referenzen zu fordern.
Mindestanforderung:
Umsatz für vergleichbare Leistungen 394.000,00 EUR/Netto
Mindestanforderung: Die gesamte bauliche Anlage der Burg Hülshoff ist ein hochrangiges Baudenkmal. Die gesamte Parkanlage von Burg Hülshoff ist ein hochrangiges Gartendenkmal. Daher sind die handwerklichen Anforderungen an die auszuführenden Arbeiten entsprechend überdurchschnittlich.
Für die Referenzen gilt, dass die Referenzleistung vergleichbar ist, wenn diese der Art und dem Umfang dieser Vergabe entspricht. Für die Anzahl der im Betrieb beschäftigen Arbeitskräfte gilt, das mit diesen die Ausführung dieser Leistungen möglich sein muss, wenn keine Subunternehmer/Nachunternehmer eingesetzt werden. Beim Einsatz von Nachunternehmern sind für diese ebenfalls die Eignungsunterlagen, auf Verlangen der Vergabestelle, vorzulegen (siehe VVB 212 ...)
Mindestanforderung:
Umsatz für vergleichbare Leistungen 316.000,00 EUR/Netto; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
124.3: Angaben zu Arbeitskräften; "Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl gelangt, werde ich/werden wir die Zahl der in den
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
angeben.
Bei einem Teilnahmewettbewerb sind die o.g. Angaben bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen."; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung