Lieferung und Installation von Fenstern, Türen und Tore, sowie Metallabau für den ...
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Sundern
Rathausplatz 1
59846
Sundern
Deutschland
DE 269 08 75 73
Abteilung 2.2 - Vergabeservice
Herrn Merten
+49 293381-129
+49 293381-111
vergabe@stadt-sundern.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5VYT48YWEKZ

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5VYT48YWEKZ/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Fensterbau, Tür- und Torbau, Metallbau.

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Stadt Sundern
Rathausplatz 1
59846
Sundern

Weitere Erfüllungsorte

Neubau des Betriebshofs der TD
Ewiger Weg
59846
Sundern

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Ausführungsbeginn: 16.06.2025 bzw. spätestens 10 Werktage nach Auftragsvergabe

Laufzeit bzw. Dauer

16.06.2025
17.10.2025

Nebenangebote

Ja

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Ja
Fachlose

Angebote sind möglich für

Beschreibung
Los 10.1 Außenfenster, -türen
1

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Fensterbau, Tür- und Torbau, Metallbau.

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Beschreibung
Los 10.2 Metallbau, Funktionstüren
2

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Fensterbau, Tür- und Torbau, Metallbau.

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Beschreibung
10.3 Tore
3

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Fensterbau, Tür- und Torbau, Metallbau.

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Der Nachweis ist über eine Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister zu erbringen. Eine entsprechende Registrierungsnummer und das zuständige Amtsgericht sind im Vordruck 124 anzugeben.

Vorzulegende Nachweise:
VOB/A National Öffentliche Ausschreibung - Befähigung Berufsausübung; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Der Nachweis kann zunächst über eine Eigenerklärung gem. des VHB Vorducks 124 erbracht werden.
Der einschlägige Mindestumsatz der vergangenen Jahre sollte mindestens das doppelte des vom Bieter angegebenen Auftragswertes betragen.
Die Stadt Sundern behält sich vor, bei der Entscheidung über den Zuschlag von den Bietern in der engeren Wahl vorab Einzelnachweise zu fordern.

Vorzulegende Nachweise:
VOB/A National Öffentliche Ausschreibung - Wirtschaftl. Leistungsfähigkeit; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
VOB/A National Öffentliche Ausschreibung - Nachunternehmer, Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Die Stadt Sundern behält es sich vor, drei Referenzen über vergleichbare Lieferungen an öffentliche Auftraggeber aus den vergangenen drei Jahren nachzufordern.

Vorzulegende Nachweise:
VOB/A National Öffentliche Ausschreibung - Nachunternehmer, Technische Leistungsfähigkeit; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung
VOB/A National Öffentliche Ausschreibung - Technische Leistungsfähigkeit; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Sonstige

Der Nachweis zur Zuverlässigkeit kann zunächst über eine Eigenerklärung "Ausschlussgründe" erbracht werden. Die Stadt Sundern behält sich vor, bei der Entscheidung über den Zuschlag von den Bietern in der engeren Wahl vorab Einzelnachweise zu fordern.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Die Bezahlung der Rechnung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungseingang bei der Stadt Sundern.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Es gelten die in den besonderen Vertragsbedingungen (Formular 214) festgelegten Bedingungen.

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bietergemeinschaften wird keine Rechtsform vorgeschrieben. Es wird jedoch die Benennung eines verantwortlichen Ansprechpartners verlangt. Dieser muss für die Bietergemeinschaft als bevollmächtigter Vertreter (§§ 164 ff. BGB) handeln können und für diese insbesondere Erklärungen abgeben dürfen. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft haften dem Auftraggeber gegenüber gesamtschuldnerisch.

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


Vorzulegende Nachweise:
VOB/A National Öffentliche Ausschreibung - Bedingung Auftragsausführung; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

15.05.2025 14:30 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

12.06.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

15.05.2025 14:30 Uhr

Rathaus Sundern, Rathausplatz 1, 59846 Sundern

Zur elektronischen Angebotsöffnung sind keine Bieter, oder sonstige Personen zugelassen (§ 14a Abs. 1 VOB/A).

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Wenn der ursprüngliche Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt, wird die Stadt Sundern die Ausführung des Auftrages dem im Verfahren nächst günstigen Bieter antragen.

Sollten zwei Angebote mit gleichlautenden Preisen eingehen, entscheiden in absteigender Reihenfolge:

a) die Kriterienwertung
b) Losentscheid

über die Zuschlagserteilung.

Bieter, welche sich die Vergabeunterlagen ohne Registrierung vom Vergabeportal www.vergabe-westfalen.de aus dem Internet herunterladen, erhalten technisch bedingt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen). Insofern wird allen Teilnehmern am Verfahren geraten, sich beim vorgenannten Vergabeportal mit Angabe einer aktuell gültigen e-mail Adresse zu registrieren.

Der Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, hat vor Zuschlagserteilung die Urkalkulation seines Angebotes bei der Stadt Sundern einzureichen.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Hochsauerlandkreis
Steinstraße 27
59872
Meschede
Deutschland
+49 291/94-0
+49 291/94-1140
post@hochsauerlandkreis.de
Bitte warten...