Wartungsarbeiten am 29.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
FW-Einsatzbekleidung BBK 2
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
22.09.2025
30.09.2025 11:30 Uhr
30.09.2025 11:30 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Hemer - Submissionsstelle -
05962001-6016-31001-98
Hademareplatz 44
58675
Hemer
Deutschland
DEA58
vergabe@hemer.de
+49 2372-551-342
+49 2372-5515-340

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Str. 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
zentrale Poststelle
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 2514111691
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Str. 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
zentrale Poststelle
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 2514111691
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Str. 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
zentrale Poststelle
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 2514111691
+49 2514112165

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

35111000-5
35113000-9
35811100-3
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Feuerwehr Einsatzbekleidung BBK 2

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Diverse Feuerwehr Einsatzbekleidung BBK 2; persönliche Schutzausrüstung für die Brandbekämpfung in Innenräumen nach DIN EN 469.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.12.2025
31.01.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
58675 Hemer
Deutschland
DEA58

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDYYTLPL7WNF

Einlegung von Rechtsbehelfen

Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Es gibt keine weiteren Informationen zum Verfahren.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

59
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Unterlagen werden nachgefordert gemäß "§ 56 VgV Prüfung der Interessensbestätigungen , Teilnahmeanträge und Angebote; Nachforderung von Unterlagen".

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

siehe gemäß Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

94-25_124 Eigenerklaerung LD (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): 94-25_124 Eigenerklaerung LD

Finanzierung

siehe Anlage 634 Besondere Vertragsbedingungen Liefer-Dienstleistungen

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Die Stadt Hemer hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) zu beachten. Sie wird einen fairen Wettbewerb um das wirtschaftlichste Angebot bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sicherstellen, bei gleichzeitiger Sicherung von Tariftreue und Einhaltung des Mindestlohns.
Hierzu wird die Stadt Hemer Vertragsbedingungen verwenden,
- durch die der Auftragnehmer verpflichtet ist, die in den § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Vorgaben einzuhalten,
- die ihr ein Recht zur Kontrolle und Prüfung der Einhaltung der Vorgaben einräumen und dessen Umfang regeln und
- die ihr ein außerordentliches Kündigungsrecht sowie eine Vertragsstrafe für den Fall der Verletzung der in § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Pflichten einräumen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung