Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie beteiligen sich an unserer Ausschreibung "2025/0032 Elektroarbeiten San. KEA Geb.32.
Es gibt folgende Änderungen im Verfahrensablauf:
Geändert wurde
die Frist für Einreichung Aufklärungsfragen vom 15.5.25 auf 22.05.25 ,
Frist Beantwortung rechtzeitig eingegangener Aufklärungsfragen vom 16.05.25 auf 23.05.25 &
Ende Angebotsfrist und Submissionstermin vom 23.05.25 auf 02.06.25 um 11 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Angebot.
Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen gerne hier über evergabe.nrw (Vergabemarktplatz) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen.
Im Auftrag
I.Stolpmann / K.Pielhau
Vergabestelle Stadt Hemer
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie beteiligen sich an unserer Ausschreibung "2025/0032 Elektroarbeiten San. KEA Geb.32.
Hierzu gab es folgende Bieterfragen:
Frage 1:
Zu Pos. 1.03.005
In der Leistungsbeschreibung heißt es:
"Systemzugehörige Formteile wie Bögen, Abzweigstücke usw. und zugelassene Brandschutzdübel zur Befestigung sind separat zu bestellen."
Wir bitten um Bestätigung, dass diese genannten Formteile sowie die Brandschutzdübel nicht Bestandteil des ausgeschriebenen Leistungsumfangs sind.
Antwort zu 1:
- die systemzugehörigen Formteile wie Bögen, Abzweigstücke usw. sowie zugelassene Brandschutzdübel zur Befestigung sind mit in die Kalkulation der Position einzurechnen. Die Position endet mit dem Satz: " inkl. allem Zubehör für Deckenabhängung bis 50 cm liefern, und montieren". Hierin sind auch diese systemzugehörigen Teile enthalten.
Frage 2:
Titel 5 Kabel / Leitungen
Wir bitten um nähere Angaben zur Kabelverlegung der Endstromkreise:
Wie erfolgt die Führung der Leitungen zu Steckdosen und Schaltern?
Bitte teilen Sie mit,
- ob die Verlegung unter Putz, in Installationskanälen, auf Pritschen oder in Rohren erfolgt
- und auf welchem Weg bzw. über welche Verlegesysteme die Versorgung der Steckdosen und Schalter vorgesehen ist.
Diese Angaben sind zur eindeutigen Leistungsabgrenzung und zur Kalkulation erforderlich.
Antwort zu 2:
- die Kabelverlegung erfolgt von dem Raum der Unterverteilung in Steigetrassen sowie einer Kabelbahn über den Flur bis zu den entsprechenden Abgängen zu den Räumen. Von hier werden Leerrohre verlegt innerhalb der GK-Decke bis zu den Steckdosen und Schalterdosen. Nach Montage wird sodann die noch offene Wandseite in der GK-Wand verschlossen.
Wir freuen uns auf Ihr Angebot.
Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen gerne hier über evergabe.nrw (Vergabemarktplatz) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen.
Im Auftrag
I.Stolpmann / K.Pielhau
Vergabestelle Stadt Hemer
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |