Wartungsarbeiten am 18.08.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Erneuerung "Alte Hochstraße" in Schmallenberg-Bad Fredeburg; Gewerke 1 - 3
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Schmallenberg
Unterm Werth 1
57392
Schmallenberg
Deutschland
Vergabestelle
+49 2972/980-0
vergabestelle@schmallenberg.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRMYTL0U5AV3

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRMYTL0U5AV3/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Erneuerung "Alte Hochstraße" in Schmallenberg-Bad Fredeburg

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Erneuerung "Alte Hochstraße", Straßenbau, Wasserleitung, Kanalbau
Alte Hochstraße
57392
Schmallenberg - Bad Fredeburg

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Bauausführung: 4 Wochen nach Auftragsvergabe bis 30.10.2026

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Eignungsunterlagen gem. § 6a VOB/A und Vergabeunterlagen

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Eignungsunterlagen gem. § 6a VOB/A und Vergabeunterlagen

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Eignungsunterlagen gem. § 6a VOB/A und Vergabeunterlagen

Sonstige

Gem. den Allgemeinen Vorbemerkungen, Vergabeunterlagen.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gem. den Vergabe- und Vertragsunterlagen und den Bestimmungen der VOB.

Bei Arbeitsgemeinschaften werden Zahlungen mit befreiender Wirkung für den Auftraggeber an den für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigten Vertreter der Arbeitsgemeinschaft oder nach dessen schriftlicher Weisung geleistet.
Dies gilt auch nach Auflösung der Arbeitsgemeinschaft.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B)
Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.

Sicherheitsleistung für Mängelansprüche
Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

siehe Vergabeunterlagen

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

14.08.2025 11:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

12.09.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

14.08.2025 11:00 Uhr

Stadt Schmallenberg, Unterm Werth 1, 57392 Schmallenberg

Zur elektronischen Angebotsöffnung sind keine Bieter oder sonstige Personen zugelassen (§ 14 Abs. 1 VOB/A).

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

- Achtung: Angebotsabgabe ausschließlich elektronisch in Textform -

Gem. § 11 VOB/A der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen erfolgt der Informationsaustausch zwischen Auftraggeber und Bewerber ausschließlich über den Vergabemarktplatz Westfalen. Sämtliche Informationen zum Vergabeverfahren sind auf dem Vergabemarktplatz hinterlegt; etwaige Änderungen, Antworten auf Bieterfragen bzw. Berichtigungen erfolgen ausschließlich über den Projektraum, so dass der Bewerber aufgefordert wird, sich in regelmäßigen Abständen über den aktuellen Stand zu informieren.

Angebote können ausschließlich elektronisch eingereicht werden. Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich auf dem Vergabemarktplatz Westfalen (www.vergabe-westfalen.de) abgerufen werden.

Bei den meisten Ausschreibungen wird das Leistungsverzeichnis in digitaler Form (GAEB-Standard D83 oder X83) und als PDF-Datei bereitgestellt. Preise und Bieterangaben tragen Sie hier mit Ihrer eigenen Kalkulationssoftware ein. In diesen Fällen wird Ihr vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis sowohl als lesbare PDF-Version als auch im GAEB-Format zurück benötigt. Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Angebot ggf. ausschließen müssen, wenn die von Ihnen hochgeladene GAEB-Datei nicht lesbar sein sollte und Sie das ausgefüllte Leistungsverzeichnis nicht zusätzlich als PDF-Version hochgeladen haben.

Das Angebotsschreiben (Formblatt 213) bitte vollständig ausfüllen; vor allem zwingend Punkt 7.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Landrat des Hochsauerlandkreises
Steinstraße 27
59872
Meschede
Deutschland
+49 291/94-0
+49 291/94-1140
post@hochsauerlandkreis.de
Bitte warten...