Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel 02/2026 - 12/2029
In den Verwaltungsgebäuden (Los 1 = 24.756 Prüflinge) , den Schulen (Los 2 = 64.156 Prüflinge) und den Polizeiwachen und Bezirksdiensten (Los 3 = 6.038 Prüflinge) des Kreises Soest sind oben genannte ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel nach den gesetzlichen Bestimmungen regelmäßig zu überprüfen.
Die Verwaltung beabsichtigt, diese Überprüfungen durch ein externes Fachunternehmen durchführen zu lassen.
Es sind Verwaltungsgebäude der Kreisverwaltung im Kreisgebiet zu prüfen.
Es sind sämtliche Berufskollegs und Förderschulen der Kreisverwaltung im Kreisgebiet zu prüfen.
Es sind Polizeiwachen und Bezirksdienste im Kreisgebiet zu prüfen.
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Es gibt unterschiedliche Prüfintervalle, diese sind in den jeweiligen Losen des Leitungsverzeichnisses aufgeschlüsselt und näher beschrieben.
voraussichtlich ca. drei Monate vor Ablauf der ausgeschrieben Vertragslaufzeit in 2029
Siehe § 160 III GWB- unverzüglich gegenüber dem Kreis Soest nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren;- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung;- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen;- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Kreises Soest, der Rüge nicht abhelfen zu wollen;siehe § 135 II GWB;- 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
In der Zeit vom 24.12.2025 bis 01.01.2026 ist die Kreisverwaltung nicht erreichbar. Sofern in diesem Zeitraum Kommunikationsbedarf gleich welcher Art besteht, erfolgt eine Beantwortung erst wieder ab dem 02.01.2026.
Alle Unterlagen die nicht wertungsrelevant sind können nachgefordert werden.
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Referenzen (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
siehe Vergabeunterlagendort in den Bewerbungs- und Vergabebedingungen und den Vertragsbedingungen
Zur Ausführung des Auftragsgegenstandes wird eine mindestens dreijährige Geschäftstätigkeit am Markt gefordert. In dem Fall müssen die im Formblatt 124 zu tätigenden Angaben zum Umsatz des Unternehmens mindestens den Umsatz des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre enthalten.