Erneuerung des Schmutz- und Regenwasserkanals in der Grünen Straße
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Gütersloh
Berliner Straße 70
33330
Gütersloh
Deutschland
Zentrale Vergabestelle
+49 524182-2371
ZentraleVergabestelle@guetersloh.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXVHY6HYT95EV7B9

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXVHY6HYT95EV7B9/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Erneuerung des Schmutz- und Regenwasserkanals in der Grünen Straße

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

33330
Gütersloh

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.09.2025
12.12.2025

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.09.2025
12.12.2025

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

1. Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 (aufrufbar unter: http://kanalbau.com/de/bietereignung/guete-pruefbestimmungen.html) Beurteilungsgruppen AK 3 sind zu erfüllen. Zur Nachweisführung ist eine Bescheinigung über den Besitz des Gütezeichens Kanalbau RAL-GZ 961 für die Beurteilungsgruppe AK 3 mit der Angebotsabgabe vorzulegen. Als gleichwertig gilt, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen durch eine Prüfung, welche inhaltlich den Anforderungen der Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 961 Abschnitt 4.1 für die Beurteilungsgruppen AK 3 entspricht, mit einem Prüfbericht nachweist.
2. Erklärung zu Verfehlungen. Nachweis zunächst durch Eigenerklärung.
3. Erklärung zu Berufsgenossenschaft. Nachweis zunächst durch Eigenerklärung.
4. Erklärung zu Gewerbeanmeldung. Nachweis zunächst durch Eigenerklärung.
5. Erklärung zu Berufsregister. Nachweis zunächst durch Eigenerklärung.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

1. Erklärung zu Insolvenz/Liquidation. Nachweis zunächst durch Eigenerklärung.
2. Erklärung zu Steuern und Abgaben. Nachweis zunächst durch Eigenerklärung.
3. Erklärung zu Krankenkassen. Nachweis zunächst durch Eigenerklärung.
4. Erklärung zu Umsatz. Nachweis zunächst durch Eigenerklärung.

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

1. Erklärung zu Arbeitskräften. Nachweis zunächst durch Eigenerklärung.
2. Erklärung zu Referenzen. Nachweis zunächst durch Eigenerklärung.

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 %
Mängelansprüchebürgschaft: 3 %

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

24.07.2025 11:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bzgl. der Unterlagen, die nicht nachgefordert werden, wird auf die gesetzliche Regelung in § 16a VOB/A verwiesen. Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.

Bindefrist des Angebots

22.08.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

24.07.2025 11:00 Uhr

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Kreis Gütersloh
Herzebrocker Str. 140
33334
Gütersloh
Deutschland
Bitte warten...