Wartungsarbeiten am 14.07. von 14:00 bis 16:00 Uhr
Edelstahl-Schwimmbecken
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
29.07.2025
11.08.2025 09:00 Uhr
11.08.2025 09:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Kommunales Gebäudemanagement Leopoldshöhe
057660048048-32004-82
Kirchweg 1
33818
Leopoldshöhe
Deutschland
DEA45
Zentrale Vergabestelle Kreis Lippe
z.vergabestelle@kreis-lippe.de
+495231625010

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
t:02514113514
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
poststelle@brms.nrw.de
+49 2514113514
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45212212-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Herstellen eines Edelstahl-Lehrschwimmbecken im Schwimmbad einer Grundschule

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Das bestehende Lehrschwimmbad, wird energetisch saniert und der Umkleidetrakt in diesem Zuge neu organisiert und barrierefrei gestaltet.
Aufgrund von erheblichen baukonstruktiven Mängeln im Bereich der tragenden Dachkonstruktion des Umkleidetraktes (korrodierte Stahlträger) ist die gesamte Dachkonstruktion des Umkleidetraktes
abgängig.
Es wird ein neues Schwimmbecken als selbsttragende Edelstahlkonstruktion eingebaut.
Unter dem Gebäude befindet sich ein bestehender Kriechkeller, dieser wird erhalten. Das Betondach der Schwimmhalle wird erhalten und der bestehende Stahlbeton saniert, die Regenentwässerung erneuert
und der Dachaufbau energetisch ertüchtigt.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
20.10.2025
03.05.2027
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Leopoldshöhe
Deutschland
DEA45

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXWBYYRYT0V1YXSY

Einlegung von Rechtsbehelfen

Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu
TED rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach §
160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalender-tagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

keine

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

56
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

entfällt

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten

Bescheinigung über die Herstellerqualifikation zum Schweißen von Stahlbauten nach EN 1090 zur Herstellung tragender Stahlbauteile, ausgestellt von einer dafür befugten Anstalt (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat

Nachweis über einen hohen Vorfertigungsgrad der Bauteile (Prozessbeschreibung + Bilddokumentation) (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Nachweis über einen hohen Vorfertigungsgrad der Bauteile (Prozessbeschreibung + Bilddokumentation) (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, des Finanzamtes sowie der Krankenkasse (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Gewerbeberechtigung (Gewerbeschein) (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Versicherungsbestätigung Betriebshaftpflicht (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Spezifischer Jahresumsatz

Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, betrifft. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Angabe der gesamten gebauten Edelstahlschwimmbecken. (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):

Eignungskriterium

Umweltmanagementmaßnahmen

Nachweis über umweltgerechten Einsatz der erforderlichen Beizchemikalien für Edelstähle (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Nachweis über Schweißverfahrensprüfung nach EN ISO 15614-1 (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

Beschreibung der technischen Ausrüstung im Betrieb (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Vorlage der Prüfzeugnisse des einzusetzenden Personals, wobei es aufgrund des Leistungsumfanges nicht reicht, für jede zu erbringende Schweißarbeit einen geprüften Schweißer nachzuweisen,Nachweis ist für das gesamte einzusetzende Personal zu erbringen (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten

Zertifikat, dass die schweißtechnischen Qualitätsanforderungen nach EN ISO 3834-2 vom anbietenden Unternehmen erfüllt werden, ausgestellt von einer anerkannten Stelle (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards

Nachweis über ein Qualitätsmanagement nach EN ISO 9001:2015 (Zertifizierungsnachweis) (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eigenerklärung Ausschlussgründe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung Ausschlussgründe Formular 521EU

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eigenerklärung Sanktionspaket (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung Sanktionspaket Formular 523 EU

Eignungskriterium

Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten

Anzahl der im Betrieb mit der Edelstahlfertigung beschäftigten Mitarbeiter, gegliedert nach Berufsgruppen. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Erklärung, dass über das Vermögen des Bieters kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten

Nachweise über Schweiß-, Beiz- und Prüfverfahren: Nachweis der Eignung des Betriebes zur Durchführung von Schweißarbeiten EN 9606-1, DIN EN ISO 14731, EN ISO 3834-2 bzw. EN 1090-1 (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat

Beschreibung des Bieters zur gewählten Schweißbadsicherung und Nachbehandlung der Schweißnähte in unzugänglichen Bereichen (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Nachweis, dass der Anbieter über Verfahren verfügt, Edelstahlbleche mit den notwendigen rutschhemmenden Eigenschaften auszustatten, so dass sie der Eignungsprüfung nach DIN 51097, Gruppe A, B und C standhalten. (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Nachweis mittels Gutachten, dass der Anbieter über eine, nach EN 13451-3 Abschnitt 5.4 (Haarfangprüfung), von einer autorisierten Prüfanstalt zugelassene Abdeckung für die vorgesehenen Absaugöffnungen verfügt (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Anteil der Unterauftragsvergabe

Erklärung über die Fertigung und Montage im eigenen Betrieb Bedingt durch die erforderliche hochqualifizierte Leistung hat die anbietende Firma die Ausführung der Edelstahlarbeiten, sowohl die Werksfertigung als auch die Montage, selbst zu erbringen. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

Erklärung über ausschließliche Verarbeitung von Edelstahl Rostfrei oder Trennung der Verarbeitungsbereiche Edelstahl von anderen Werkstoffen (Nachweis bzw. Eigenerklärung) i.S. einer strikten Trennung der Edelstahlverarbeitung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

keine

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung