Das bestehende Gymnasium soll im Zuge der Umstellung zurück auf G9 erweitert werden. Die inhaltliche Umstellung und Erweiterung des Raumprogramms zieht baulich einen zweigeschossigen Erweiterungsbau / Neubau mit sich.Für die Realisierung des Bauprojektes wird hier ein Unternehmen für die Durchführung der Fassadenarbeiten gesucht.
Zu erbringen ist die HPL Fassadenbekleidung für den Erweiterungsbau / Neubau
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu TED rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Unterlagen dürfen nur im Rahmen der Vorgaben gemäß § 16a VOB/A (EU) nachgefordert werden.
Angabe Insolvenzverfahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahrenweder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurdeund sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Angabe zu Arbeitskräften (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zurVerfügung stehen zu haben
Arbeitskräfte (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedertnach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nachweis Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
Bescheinigung Sozialkasse (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist
Handelregistereintragung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Nachweis Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt habe/haben.
Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung, dass Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie derBeiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurden
Nachweis zur Fachlichen Eignung des Bauleiters (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kommunikation in deutscher Sprache (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Der AN muss sicherstellen, dass das Personal der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist. Neben der Fachbauleitung des AN muss zumindest der Polier, bzw. eine leitende Kraft, die ständig während der Montagezeiten vor Ort sein muss, die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht.
Einzureichende Unterlagen:- Eigenerklärung Russland Sanktionen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)