Bei der ausgeschriebenen Leistung gem. § 16f SGB II handelt es sich um ein Unterstützungsangebot für Kunden mit festgestellten/vermuteten gesundheitlichen Einschränkungen.
Das Coaching erfolgt durch 3,0 Vollzeitäquivalente "Sozialpädagogische Fachkraft"in Form von- individuellen Einstiegs- sowie Anschlusscoachings an den tageweise zur Verfügung gestellten Beratungsplätzen in den 5 Servicebüros (Bad Salzuflen, Blomberg, Detmold, Lage, Lemgo) des Jobcenters Lippe; - weiterer Coachingleistungen an einem eigenen Standort des Auftragnehmers in der Detmolder Innenstadt (PLZ 32756 o. 32758);- aufsuchender Sozialarbeit am Wohnort des Kunden
Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu TED rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
keine
voraussichtliche, personelle Ausstattung im Zusammenhang mit der Maßnahmendurchführung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Vordruck D.8 (S. 49 der Leistungsbeschreibung)
Eigenerklärung Ausschlusgründe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Handelregistereintragung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Liste der wesentlichen in den letzten 12 Monaten erbrachten Leistungen mit Angabe des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Vordruck D.6 (S. 47 der Leistungsbeschreibung)
voraussichtliche, räumliche Ausstattung im Zusammenhang mit der Maßnahmendurchführung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Vordruck D.6 (S. 47 der Leistungsbeschreibung),
Einzureichende Unterlagen:- Trägerzulassung nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). ( mittels Dritterklärung vorzulegen)