Trockenbauarbeiten
Das bestehende Gymnasium soll im Zuge der Umstellung zurück auf G9 erweitert werden. Die inhaltliche Umstellung und Erweiterung des Raumprogramms zieht baulich einen zweigeschossigen Erweiterungsbau / Neubau mit sich. Der zweigeschossige, rautenförmige Erweiterungsbau wird auf der aktuellen Obstwiese zwischen einem Bestandsflügel sowie dem Parkplatz errichtet. Die innenräumliche Anbindung des Neubaus erfolgt auf zwei Etagen über einen Verbindungsgang in direkter Anbindung zur kleinen Halle.
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu TED rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
keine
Eigenerklärung Ausschlussgründe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Eigenerklärung Russland Sanktionen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Eigenerklärung zur Eignung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung
Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Nachweis Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Referenzen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Erklärung in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt habe/haben.