Im Rahmen der Unterhaltungspflicht von Kreisstraßen führt der Kreis Lippe -Eigenbetrieb Straßen- regelmäßige Grabenräumungen und Bankettschälungen an seinen Straßen durch. Bei diesen Arbeiten fällt Straßenbankettschälgut und Grabenaushub an. Dieses muss fachgerecht entsorgt werden. Entsprechend dient diese Ausschreibung als Grundlage für die Entsorgung.
Leistungsbeschreibung zur Annahme und Entsorgung vonStraßenbankettschälgut ( Abfallschlüsselnummer 17 0 5 0 4) undGrabenaushub ( Abfallschlüsselnummer 17 0 5 0 6) .
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
2027
Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu TED rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Bitte füllen Sie das Leistungsverzeichnis vollständig aus
keine
oder bei Entsorgung in einer Anlage: Kopie einer gültigen Genehmigung, aus der hervorgeht, dass die Anlage die betreffenden Abfälle entsorgen darf (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
bei Entsorgungsfachbetrieben: gültiges Zertifikat, aus dem hervorgeht , dass die Zertifizierung sich auf die Beförderung und Behandlung der betreffenden Abfälle am vorgegebenen Standort erstreckt (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Eigenerklärung Russland Sanktionen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Eigenerklärung Ausschlussgründe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Nachweis über die Zulässigkeit des vorgesehenen Entsorgungsweges. (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Bei Verwertung außerhalb einer Anlage: eine gültige behördliche Bestätigung der Zulässigkeit dieser Maßnahme (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): (Punkt 5 des LV)
Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- und Dienstleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): entsprechende Eigenerklärung zur Eignung Liefer- und Dienstleistungen