Gebäudeautomation
Beschreibung der Maßnahme:
Bei diesem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau der Martin-Niemöller-Gesamtschule in Bielefeld. Das Plangebiet erstreckt sich dabei auf ein nördliches und ein südliches Grundstück.
Art der Leistung:
Die Leistungen umfassen die Lieferung und Montage von Komponenten für die Gebäudeautomation, einschließlich der Installation von Feldgeräten, Automationssystemen, Schaltschränken, Datenübertragungsnetzen, und weiteren technischen Systemen. Zudem werden Dienstleistungen wie die Inbetriebnahme und der Funktionstest gefordert.
Insgesamt umfasst die Leistung die technische Ausstattung und die Betriebsbereitschaft der Gebäudeautomation für das gesamte Bauvorhaben, sowohl im Nord- als auch im Südgebäude der Schule.
Lieferung und Montage von Komponenten für die Gebäudeautomation:
- Feldgeräte (Sensoren, Aktoren, etc.)
- Automationssysteme (Steuerungseinheiten, Prozessleitsysteme)
- Schaltschränke (Verkabelung, Sicherungseinrichtungen)
- Datenübertragungsnetze (Bus-Systeme, Netzwerkverkabelung)
Installationsarbeiten:
- Verlegen von Leitungen und Kabeln für die Automationssysteme
- Einbau und Anschluss der Feldgeräte und Automationssysteme
- Integration in bestehende oder neue Infrastrukturen
Inbetriebnahme und Funktionstest:
- Testen und Einstellen aller Komponenten und Systeme
- Sicherstellung der vollen Funktionsfähigkeit nach Spezifikationen
- Dokumentation der Inbetriebnahme
Erstellung von Dokumentationen:
- Technische Dokumentation aller Systeme und Komponenten
- Erstellung von Schaltplänen und Anlagenschemata
- Betriebs- und Wartungsanleitungen
Wartungsverträge:
- Regelmäßige Wartung der installierten Systeme
- Sicherstellung der langfristigen Betriebssicherheit
Besondere Leistungen:
- Schulung des Personals in der Nutzung und Wartung der Systeme
- Anpassungen oder Erweiterungen der Systeme nach Projektanforderungen
- Teilnahme an Bau- und Fortschrittsbesprechungen
Ausführungszeit:
Beginn 09.04.2027 gemäß aktuellen Bauzeitenplan Stand 04.04.2025
Ende 22.03.2028 gemäß aktuellen Bauzeitenplan Stand 04.04.2025
Lage der Baustelle:
Die beiden Areale werden westlich durch die Apfelstraße begrenzt und sind durch die Straße An der Reegt voneinander getrennt. Das bereits entwickelte Baulogistikkonzept in Anbetracht der Baustellenandienung, wird nach der Beauftragung vorgestellt. Dem AN wird empfohlen das Baugebiet/Baugrundstück vor Angebotsabgabe in eigener Verantwortung zu besichtigen um sich eine Kalkulationsgrundlage zu schaffen.