MNGES VE 2.1 Dachabdichtungen
Beschreibung der Maßnahme
Beim vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau der Martin-Niemöller-Gesamtschule in Bielefeld. Das Plangebiet erstreckt sich dabei auf ein nördliches und ein südliches Grundstück mit hierauf jeweils zu errichtenden Baukörpern:
BA Süd
Baugrundstücksgröße: ca. 8.995 m2
maximale Grundfläche: ca. 3.457 m2 (Sockelgeschoss)
Bruttorauminhalt: ca. 37.674 m3 (Kategorie R)
Bruttogeschossfläche: ca. 7.128 m2 (Kategorie R)
Max. Bauwerkshöhe OK Attika: 14,75 m
BA Nord
Baugrundstücksgröße: ca. 11.960 m2
maximale Grundfläche: ca. 7.549 m2 (Sockelgeschoss)
Bruttorauminhalt: ca. 89.887 m3 (Kategorie R)
Bruttogeschossfläche: ca. 16.927 m2 (Kategorie R)
Max. Bauwerkshöhe OK Attika: 21,80 m
Art der Leistung
Die VE2.1 Dachabdichtungsarbeiten beinhaltet das Herstellen von Flach-, flach geneigten und Steildächern der Bauabschnitte Süd und Nord.
Der Leistungsumfang des AN in den o.g. Bauabschnitten beinhaltet u.a. die Herstellung sowie Inbetriebsetzung und Wartung von:
- Begeh- und befahrbaren Flachdächern, Terrassen ü. EG, Ausführung als gefällelose Kompaktdächer mit PUR/PIR-Dämmung und 2-lagiger bituminöser Abdichtung,
o BA Süd ca. 1.370 m2 in 2 Teilflächen,
o BA Nord ca. 2.930 m2,
- Schrägdächern EG, Neigung ca. 29°, unter Außentreppen, Ausführung als Kompaktdächer mit PUR/PIR-Dämmung und 2-lagiger bituminöser Abdichtung,
o BA Süd ca. 210 m2,
o BA Nord ca. 200 m2 in 2 Teilflächen,
- Flach geneigte Dächer, Schmetterlingsdächer ü. 2.OG, Neigung 8°, Ausführung als Systemdächer mit EPS-Dämmung und 1-lagiger FPO-Abdichtung, Ausführung in Teilbereichen als Solardächer (PV) bzw. Gründächer (extensiv),
o BA Süd ca. 1.820m2,
o BA Nord ca. 3.720 m2,
- Flachdach, Ausführung als Kompaktdach mit Gefälledämmung aus Schaumglas und 2-lagiger bituminöser Abdichtung sowie Kiesauflast,
o BA Nord ca. 470 m2,
- Sowie die Erbringung weiter Leistungen wie:
o Permanenten Absturzsicherungen,
o Attikaverblechungen,
o RA-Dachöffnungen (Oberlichter, Lichtkuppeln, Dunkelklappen) inkl. elektronischer Einbauteile/Zubehör.
Leistungszeitraum
Der Ausführungsbeginn erfolgt 12 Tage nach Auftragserteilung. Gem. vorläufigem Bauablaufterminplan sind folgende Leistungszeiträume für die Montagearbeiten avisiert:
BA Süd: gemäß VOB/B § 5 Abs. 2 (innerhalb 12 Werktagen nach schriftlicher Aufforderung) März 2026.
BA Nord: Beginn: 11.05.2026 (KW 20) / Ende: 18.09.27 (KW 37)
Lage der Baustelle
Die beiden Areale sind westlich durch die Apfelstraße begrenzt und werden durch die Straße "An der Reegt" voneinander getrennt.
Dem Bieter wird empfohlen, das Baugebiet/Baugrundstück vor Angebotsabgabe in eigener Verantwortung zu besichtigen um sich eine Kalkulationsgrundlage zu schaffen.