Wartungsarbeiten am 12.05. von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sanierung Mariengymnasium Bocholt: Planungsleistungen Elektrotechnik
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Bocholt
05 554 008
Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58
46395
Bocholt
Deutschland
DEA34
Fachbereich Recht und Vergabe - Zentrale Vergabestelle
rechtsreferat@bocholt.de
+49 2871953
+49 28719531333

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
05515-03004-07
Domplatz 1-3
48143
Münster
Deutschland
DEA33
Vergabekammer
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 2514111691
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Planungsleistungen der Elektrotechnik

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Ausführen des Leistungsbildes Technische Gebäudeausrüstung
entsprechend der im Angebot aufgeführten Grundleistungen nach § 55 HOAI 2021, Anlagengruppe 4 (Starkstromanlage), Anlagengruppe 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) der Leistungsphase 1 bis 8 im Stufenvertrag

Umfang der Auftragsvergabe

535.922,96
EUR
390.068,77
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
07.05.2025
31.12.2029
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Schleusenwall 1
46395
Bocholt
Deutschland
DEA34

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Die Bieter müssen für die jeweiligen Leistungsbestandteile einen Pauschalpreis anbieten.
Die Summe aller Preise für alle Projektstufen zzgl. Umbauzuschlag und Nebenkosten wird zur preislichen Wertung herangezogen.
Die Punktzahl wird kaufmännisch mit zwei Kommastellen gerundet.
Für den Angebotspreis werden maximal 50 Punkte vergeben, die der niedrigste Angebotspreis
erhält. Im Verhältnis zu diesem Preis werden die höheren Preise linear abgestuft. Dazu wird der
niedrigste Preis durch den Angebotspreis des jeweiligen Bieters dividiert und wird der Quotient
(das Ergebnis) mit 50 multipliziert.
Beispiel: Bieter A = 100.000 Euro gleich günstigstes Angebot = 50 Punkte
Bieter B = 120.000 Euro // Berechnung: 100.000 / 120.000 * 50 = 41,67 Punkte

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Personal

Berufserfahrung der/s hauptverantwortlichen Planerin/s (ProjektleiterIn) für Elektroplanungsleistungen an Schulen:
- Anzahl der Planungsleistungen für Elektrik von Schulgebäuden
Pro erbrachte Elektroplanung 2,5 Punkte ; max. 20 Punkte

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Herangehensweise

Der Bieter hat mit Angebotserstellung die Herangehensweise an das Projekt bzw. die Umsetzung der erwarteten Leistungen in einer Darstellung vorzunehmen.

Es werden Aussagen erwartet zu:
- Projektumsetzung
- Projektorganisation
- Projektteam
- Präsenz vor Ort während der Leistungserbringung
- Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement
- Schnittstellenmanagement
- Einsatz von 3 D Modellen und ggf. BIM

Bewertet wird anhand der Darstellung die o.g. Einzelaspekte und die Einbindung in den
Gesamtprozess am Beispiel des Projektes (insgesamt max. 20 Seiten (Schrifttyp: Arial
Schriftgröße 11).

Die Bewertung wird im Schulnotensystem vorgenommen:
sehr gut = 30
gut = 24
befriedigend = 18
ausreichend = 12
mangelhaft = 6
ungenügend/nicht vorliegend = 0

Für das Oberkriterium "Herangehensweise an das Projekt" können maximal 30 Punkte er-zielt werden. Gem. dieser Gewichtung würden dann für einen Bieter in diesem Oberkriteri-um die maximale Punktzahl von 30 Punkten in die Berechnung der Gesamtwertungspunkt eingehen.

Eine Zwischenbewertung wird nicht vorgenommen.

Beispiel:
Bieter A - befriedigend = 18 Gesamtwertungspunkte

Gewichtung
30,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Gem. den Bestimmungen des § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

13
13

Größe der Unternehmen

12
2
5
5

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

390.068,77
EUR
511.523,53
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

16/25
Planungsleistungen
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Planungsbüro Jansen GmbH
DE309892945
Kleines Unternehmen
In den Pannenkaulen 1
47509
Rheurdt
Deutschland
DEA1B
info@plb-jansen.de
+49 2845295930
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Nein
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

23.04.2025
06.05.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

390.068,77
EUR

Angaben zum Angebot

16/25
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung