Art der Leistung
Vorrangiges Ziel des ausgeschriebenen Angebotes ist es, durch individuelle und passgenaue Unterstützung der Teilnehmenden die berufliche Eingliederung in sozialversicherungspflichtige, existenzsichernde Beschäftigung zu erreichen.
Hierbei wird auch das Erreichen von Integrationsschritten (Integrationsschritte I - III je nach stundenmäßigem Umfang der erreichten Integration in sozialversicherungspflichtige Beschäfti-gung) sowie der Erwerb einer beruflichen Qualifikation honoriert.
Umfang der Leistung
Gegenstand der Maßnahme ist eine Kombination aus Elementen zur
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Be-seitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III),
Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 SGB III)
Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 SGB III).
Die Maßnahme soll alle Aktivitäten umfassen, die auf
die dauerhafte berufliche Eingliederung in versicherungspflichtige Beschäftigung unter Verringe-rung / Vermeidung der Hilfebedürftigkeit nach dem SGB II,
die Einmündung in eine zielführende berufliche Qualifizierung,
die betriebliche Erprobung und/ oder
einen zeitnahen Spracherwerb
gerichtet sind.